Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es brauche “ein stärkeres Zusammenrücken Europas in der Gefahr, weil wir sonst Errungenschaften wie Völkerverständigung, Frieden, Freiheit, Rechtssicherheit und Menschenrechte verlieren würden”, sagte Gauck am Wochenende in Kempten. “Unsere Idee der Vereinigten Staaten von Europa” gelte “auch für den Balkan”, hob Gauck hervor.

  2. Vor 5 Tagen · Video verfügbar: bis 29.05.2029 ∙ 14:30 Uhr. Liste mit 8 Einträgen. Wie geht man angesichts von aktuellen politischen Entwicklungen mit Populist:innen und Extremist:innen um? Über diese und weitere Fragen diskutieren Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und die Historikerin Prof. Dr. Christina Morina beim diesjährigen WDR Europaforum.

    • 48 Min.
  3. Vor 22 Stunden · Die Lübecker Dräger-Stiftung hat zu ihrem 50. Geburtstag Fördergelder über insgesamt 225.000 Euro vergeben. Bei der Prämierung im Rathaus mit dabei: Altbundespräsident Joachim Gauck. Was er ...

  4. Vor einem Tag · Europa als Kontinent der Freiheit. Verdienstmedaille für Joachim Gauck und massive Kritik an Putins Expansionsbestrebungen. Europäischer Festakt auf Schloss Zeil. Foto: IMAGO/Ales Zapotocky (www.imago-images.de) | Bernd Posselt, hier ein Archivbild, skizzierte im Rahmen der 50. Paneuropatage unter anderem den Aufstieg Putins zu einem ...

  5. Vor einem Tag · München, 02.06.2024 (KAP/KNA) Der frühere deutsche Bundespräsident Joachim Gauck ist mit der Paneuropa-Medaille ausgezeichnet worden. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung der Paneuropa-Union.

  6. Vor einem Tag · Gauck, Wulff und Köhler treibt die Sorge um, dass zu wenig Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Laut einer für den „Stern“ durchgeführten Umfrage lässt ein Großteil der deutschen ...

  7. Vor 4 Tagen · Gaucks neoliberales Verständnis von Freiheit als Freiheit des Bourgeois, schließt soziale Menschenrechte aus. Von sozialer Gleichheit als Bedingung wirklicher Freiheit versteht er nichts. Mit der Agenda 2010 und ihren brutalen Folgen ist er sehr einverstanden, für die Betroffenen und ihre Proteste hat er stets nur Verachtung ...