Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch in größerer Entfernung vom Zentralgestirn ändert sich das Bild. Dort wird die Sonne zur Linse mit extremem Vergrößerungs- und Aufhellungsfaktor. Verantwortlich dafür ist ein durch ...

  2. Vor 2 Tagen · Schätze mit Hilfe des Fotos ab, in welcher Entfernung vom Eiffelturm es aufgenommen wurde. Verwende dazu zwei unterschiedliche Methoden, einmal mit Nutzung des Bildes in der Glaskugel und einmal ohne. Vergleiche die erhaltenen Ergebnisse. Hinweis: Benötigte Daten zum Eiffelturm kannst du gerne recherchieren.

  3. Vor 4 Tagen · Der natürliche Schmierstoff aus Schleimmolekülen – Mucinen – wirkt in unserem Körper nicht nur als mechanische Schutzschicht, sondern hält auch Bakterien und Viren ab. Oliver Lieleg, Professor für Biopolymermaterialien an der TUM, und sein Team entwickeln daraus Materialien für medizinische Anwendungen. Ausgewählte Projekte stellen ...

  4. Vor 4 Tagen · Sie dürfen allerdings nicht roh gegessen werden. Nährwerte pro 100 g: 10. Kichererbse. Die Kichererbse ist in vielen Ländern ein fundamentaler Bestandteil der Küche und darf deswegen auch auf dieser Liste über Hülsenfrüchte nicht fehlen. Sie ist sehr vielseitig und dazu auch noch sehr gesund. Nährwerte pro 100 g: 11. Kidneybohne.

  5. Vor 4 Tagen · Bei Patientinnen und Patienten mit trockenen Augen, bei denen der natürliche, schützende Gleitfilm zwischen Auge und Linse nicht ausreicht, kann das Tragen jedoch unangenehm sein und die Hornhaut sogar beschädigt werden. Daher hat das Team eine Beschichtung aus Mucinen entwickelt. Sie ist nur wenige Mikrometer dick, durchsichtig und schützt das Auge vor Schaden durch Reibung.

  6. Vor einem Tag · SeeOne 56 Linsen haben integrierten UV-Schutz, während SH-System Plus Linsen eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen, was sie zu hervorragenden Optionen für regelmäßige Outdoor ...

  7. Vor 4 Tagen · Bei einem normalen Auge werden die einfallenden Lichtstrahlen von Hornhaut und Linse gebrochen ... Der Brennpunkt liegt (theoretisch) hinter der Netzhaut. Grafik: Unterschied zwischen Kurz- und ...