Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ständiges Rampenlicht, Erfolgsdruck, eine früh verstorbene Mutter – 2004 zog er sich zurück und begab sich in ein Schweigekloster in Frankreich, zur Gemeinschaft vom Heiligen Johannes.

  2. Vor 2 Tagen · In einem gemeinsamen Interview erklären sie, was sie dazu antreibt. Stefano da Rin Zanco, Javier Cenoz Larrea und Takuro Johannes Shimizu werden an diesem Freitag zu Priestern geweiht ...

  3. Vor 3 Tagen · Johannes hat Qumran und die Essener gekannt, aber nicht zu diesen Gemeinschaften gehört. Jesus ließ sich von Johannes taufen, dieser aber wies das Volk auf Jesus hin als auf den, der kommen soll und der würdiger sei als er. Aus dem Kreis der Johannes-Jünger gewann Jesus seine ersten Anhänger.

  4. Vor einem Tag · Einführung in das apostolische Glaubensbekenntnis - Teil 9: „Ich glaube an die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen.“ „Ich glaube an die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen.“ So sprechen wir es in unserem Glaubensbekenntnis. Zugegeben, mit dem „Kirchenglauben“ haben viele ihre Schwierigkeiten: Wie kann man nur an die Institution Kirche glauben ...

  5. Vor 3 Tagen · Am diesjährigen Hochfest Heiligstes Herz Jesu, Freitag, 7. Juni, weiht der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki drei Diakone im Kölner Dom zu Priestern. Domradio.de und EWTN.de übertragen den Gottesdienst ab 16 Uhr live. Die diesjährigen Priesteramtskandidaten sind: Nach der Weihe können die Neupriester der Eucharistiefeier ...

  6. Vor 5 Tagen · Es geht darum, gemeinsam zu gestalten und zu erleben. Dabei legen sie Wert darauf, sichtbar für die Menschen im Ort zu sein. Öffentliche Friedensgebete. So finden die Friedensgebete an zentralen Orten, wie dem Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen oder dem Kirchplatz in Feldhausen und der Schneiderstraße in Grafenwald statt.

  7. Vor 3 Tagen · In den Absichten des Heiligen Vaters wird 2024 zum Jahr des Gebets, in Vorbereitung auf das Jubiläum 2025. Der Papst forderte die Diözesen auf, die Bedeutung des Gebets sowohl auf individueller als auch auf gemeinschaftlicher Ebene zu übernehmen und zu fördern, damit es nicht gerecht wird ein Akt-Individuum, aber eine Gelegenheit, gemeinsam ...