Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...

  2. Vor einem Tag · Ein sensibler Umgang mit der Sprache ist wichtig, um das Gegenüber nicht vor den Kopf zu stoßen. Wie kann eine geschlechtergerechte Anrede aussehen? Steinkamp gibt zwei Empfehlungen: Wer den Namen des Empfängers nicht kennt, fügt am besten einen geschlechtsneutralen Zusatz hinzu. Zum Beispiel: Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Kollegium

  3. Vor 5 Tagen · Gendergerechte Sprache müsse langsam in unserem Sprachgebrauch ankommen: "Wir brauchen einfach einen Gewöhnungsprozess." Um diesen anzustoßen, reichen laut Ewert zunächst einfache, kleine ...

  4. Vor 4 Tagen · Geschlechterinklusive Sprache anerkennt, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt und dass Geschlechtsidentitäten, geschlechtliche Ausdrucksweisen und Körper vielfältig sind. Geschlechterinklusive Sprache trägt zur Vermeidung von Missverständnissen und Diskriminierung bei.

  5. Vor einem Tag · Das Gendern ist generell noch keine Pflicht in Arbeitszeugnissen, allerdings sagt die Verwendung von gendergerechter Sprache sehr viel über die Arbeitgebenden aus. Es handelt sich dabei vor allem also auch um ein repräsentatives Mittel für Arbeitgebende. Die Verwendung der gendergerechten Sprache kann Auswirkung auf das gesamte Unternehmensbild haben, wenn es um die Bewertung der ...

  6. Vor einem Tag · Es gibt viele Diskussionen darüber, wie Sprache möglichst gendergerecht gestaltet werden kann und dabei trotzdem klar und verständlich bleibt. Wie dir vielleicht aufgefallen ist, nutzen auch wir in diesem Beitrag mehrheitlich die männliche Form „Vermieter“. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir nur männliche Vermieter ansprechen möchten, sondern ist in unserem Fall eine bewusste ...

  7. Vor 5 Tagen · Entgegen der landläufigen Meinung sind einige Experten der Meinung, dass die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache für die Alltagskommunikation nicht nur geeignet, sondern auch notwendig ist.