Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dazu gehört auch die Freiheit bei der Erarbeitung und Äußerung wissenschaftlicher Meinungen und das Gendern in diesem Zuge. Laut Antidiskriminierungsstelle hat geschlechtergerechte Sprache im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz zum Ziel, Menschen aller Geschlechter anzusprechen und zu integrieren.

  2. Vor 3 Tagen · Alle reden über Nemo. Einige lassen dabei das männliche Pronomen weg, andere lehnen die genderneutrale Sprache ab. Was der Verein für geschlechtsneutrales Deutsch zur Sprachdebatte sagt.

  3. Vor 6 Tagen · Gendergerechte Sprache müsse langsam in unserem Sprachgebrauch ankommen: "Wir brauchen einfach einen Gewöhnungsprozess." Um diesen anzustoßen, reichen laut Ewert zunächst einfache, kleine ...

  4. Vor 3 Tagen · Zuletzt stellte Bayern klar: Schluss mit dem Gendern! Seit April ist es tatsächlich verboten, an Schulen, Hochschulen und Behörden zur Umschreibung von Geschlechtern Sonderzeichen zu verwenden. In Sachsen hatte das Kultusministerium schon 2021 entschieden, dass Gender-Sonderzeichen an Schulen nicht verwendet werden.

  5. Vor 3 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...

  6. Vor 5 Tagen · Frauen und nonbinäre Personen in der Sprache sichtbarer zu machen, ist definitiv ein Fortschritt in die richtige Richtung. Doppelnennungen und Neutralformen haben sich schon vor längerer Zeit etabliert.

  7. www.bergstraesser-anzeiger.de › bananeweb_artikel,-bananewebDas Problem mit Genderzeichen

    Vor 5 Tagen · Gendern ist eine sprachliche Praxis, die darauf abzielt, geschlechtliche Vielfalt in der Sprache sichtbar zu machen und Diskriminierung zu vermeiden. Durch verschiedene Formen wie Gendersternchen werden so alle Geschlechter einbezogen. Die einen befürworten das Gendern, da sie der Meinung sind, dass es zur Sensibilisierung und ...