Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Braucht ein unter rechtlicher Betreuung stehender Erbe für die Ausschlagung der Erbschaft eine Genehmigung, dann muss diese allein nach dessen Wünschen erteilt werden. Öffentlich-rechtliche Interessen, zum Beispiel die vorübergehende Sicherung des Unterhalts des Betreuten durch die Annahme der Erbschaft, spielen keine Rolle, so ...

  2. Vor 3 Tagen · Wenn Sie Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund gesetzlicher Erbfolge, eines Testaments oder eines Erbvertrags erben. Informieren Sie sich zunächst,... Weiterlesen. Wichtige Hinweise. Ablauf, Dauer & Gebühren. Rechtliche Hinweise.

  3. Vor 4 Tagen · § 2180 BGB - Annahme und Ausschlagung. Bürgerliches Gesetzbuch | Jetzt kommentieren. Zuletzt aktualisiert am: 27.05.2024. Buch 5 (Erbrecht) Abschnitt 3 (Testament) Titel 4 (Vermächtnis) (1) Der...

  4. Vor 3 Tagen · Durch die Beantragung des Erbscheins gilt das Erbe automatisch als angenommen – eine Erbausschlagung ist dann nicht mehr möglich. Erben können die Erbschaft dann nur noch abwenden, indem sie die Annahme der Erbschaft anfechten. Dafür muss aber ein Grund nachgewiesen werden, der zur Anfechtung berechtigt (zum Beispiel bestimmte ...

  5. Vor 5 Tagen · Nach Erbausschlagung auch keinen Anspruch mehr auf den Pflichtteil. Eine weitere Option ist es laut Testament-Erben.de, dass Sie sich an einen Notar wenden, der eine entsprechende Erklärung...

  6. Vor 5 Tagen · Diesen stehen dann verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um das Erbe anzutreten oder möglicherweise auch eine Ausschlagung zu erklären. In vielen Fällen ist hier die Entstehung streitanfälliger Erbengemeinschaften die Folge.

  7. Vor 5 Tagen · Durch die Beantragung des Erbscheins gilt das Erbe automatisch als angenommen – eine Erbausschlagung ist dann nicht mehr möglich. Erben können die Erbschaft dann nur noch abwenden, indem sie die Annahme der Erbschaft anfechten. Dafür muss aber ein Grund nachgewiesen werden, der zur Anfechtung berechtigt (zum Beispiel bestimmte ...