Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goddelau in Hessen ist der Geburtsort von Karl Georg Büchner (geb. 17. Oktober 1813; † 19. Februar 1837), einem der bedeutendsten Dramatiker seiner Zeit. Der älteste Sohn von Dr. Ernst Büchner und Caroline Büchner, geborene Reuß, besaß fünf Geschwister.

  2. Karl Georg Büchner war ein deutscher Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär. Der Arzt, Dichter und Rebell war auch ein Vorreiter der modernen Psychosomatik. Er gilt trotz seines schmalen Werkes – er starb bereits im Alter von 23 Jahren – als einer der bedeutendsten Literaten des Vormärz. „In der kurzen ...

  3. Georg Büchner war ein politischer Schriftsteller. Er schrieb Dramen und Flugblätter, in denen er die sozialen Missstände seiner Zeit kritisierte und die Bauern und Bürger zum Kampf gegen die adelige Oberschicht aufrief.

  4. Georg Büchner war ein deutscher Mediziner, Naturwissenschaftler, Revolutionär und Dichter, der 1813 bis 1837 lebte. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er dabei im Exil in Straßburg und Zürich.

  5. Sein grundlegendes Wissen erhielt Büchner in der Schule und von seiner Mutter Louise Caroline, während der Vater Ernst Karl als Arzt tätig war. Nach einem sehr guten Schulabschluss studierte Georg Büchner (wie für den Erstgeborenen üblich) in Straßburg und später in Gießen Medizin.

  6. Georg Büchner, geboren am 17. Oktober 1813 in Goddelau, der als Schriftsteller und Mediziner tätig war, zeigte schon früh revolutionäre Tendenzen. Mit der Veröffentlichung der Flugschrift Der Hessische Landbote zog er den Unmut der herrschenden und adeligen Klasse auf sich.

  7. Büchner: Georg B., begabter Dichter und Naturforscher, geb. zu Goddelau bei Darmstadt 17. Oct. 1813, † zu Zürich 19. Februar 1837. Sein Vater, nachmals Obermedicinalrath, ward bald nach der Geburt des Sohnes nach Darmstadt berufen.