Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Georg Friedrich Händels „Amadigi di Gaula“ führt zwar nicht die Hitliste der heute aufgeführten Opern des Hallensers an. Aber ab und zu ist auch das 1715 in London uraufgeführte Werk auf der Bühne zu erleben.

  2. Die Georg-Friedrich-Händel Halle, Konzertsaal und multifunktionaler Veranstaltungsort in einem, präsentiert sich als ein modisch expressiver Bau aus Glas, Beton und Naturstein.

    • (413)
    • SALZGRAFENPLATZ 1, Halle, 06108
    • georg friedrich zundel bilder1
    • georg friedrich zundel bilder2
    • georg friedrich zundel bilder3
    • georg friedrich zundel bilder4
    • georg friedrich zundel bilder5
  3. Vor 5 Tagen · Georg Friedrich Händel war ein Star unter den Komponisten des 17. Jahrhunderts, der mit seinen Opern und Oratorien Weltruhm erlangte. Dieser Film vermittelt Einblicke in Leben und Werk des ...

  4. Vor 4 Tagen · Man tut Georg Friedrich Händels »Messiah«, seiner zweiten und letzten Auseinandersetzung mit biblischen Stoffen, sicher Unrecht, dieses (wirkungs-)mächtige Werk nur auf den Megahit, das strahlende »Hallelujah«, zu reduzieren. Lyrische und intime Momente umranken die jubilierenden Höhepunkte.

  5. Vor 9 Stunden · Auf dem Bild „Ausblick aufs Meer“ soll sein Kollege Georg Friedrich Kersting den Dresdner um 1809 mit dem Bleistift aquarelliert haben, geschätzt wird es auf 150.000–200.000 Euro. Auch vom ...

  6. Vor 9 Stunden · Heute umfasst der Weimarer Bestand noch etwa 15 Arbeiten Friedrichs. Alle sollen in der Schau gezeigt und kontextual­isiert werden. „Das besondere unserer Sammlung ist, dass sie in wesentlich­en Teilen zu Lebzeiten Friedrichs entstand. Seitdem sind die Bilder in Weimar, zusammen mit ihren authentisc­hen Geschichte­n. Das macht unsere ...

  7. Vor 5 Tagen · Seit vielen Jahrzehnten wird in Halle jährlich mit einem Fest an den Barockkomponisten Georg Friedrich Händel gedacht. Am Freitag sind die diesjährigen Händel-Festspiele eröffnet worden.