Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Region Hannover/Hannover/Linden. 22 Siebtklässler*innen der Gerhart-Hauptmann Realschule haben im Grete-Hofmann-Saal in Linden an dem Workshop „Rassismus und Sprache“ teilgenommen, den das AWO Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus organisiert hat ...

  2. 18. Mai 2024 · Verlag Hahn, Hannover 1992, ISBN 3-7752-5500-1 (zugl. Dissertation FU Berlin 1972). Franz J. Burk: Antike Quellen und Vorbilder von Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie. Dissertation, Universität Marburg 1953. Joseph Chapiro: Gespräche mit Gerhart Hauptmann. Erste vollständige Textausgabe.

  3. Vor 2 Tagen · Wir sind das freundliche Gymnasium im Grünen mit offenem Ganztag. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende und offene Atmosphäre. Wir sind eine Schule mit vielfältigen, individuellen Möglichkeiten der Schwerpunktbildung: sprachlich, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich, künstlerisch und sportlich.

  4. Vor 4 Tagen · Hannover: Kronsbergschule: Hauptschule: Hannover: Herschelschule: Ganztagsgymnasium: Hannover: Peter-Ustinov-Schule: Hannover: Integrierte Gesamtschule Roderbruch: Gesamtschule: Hannover: Realschule Ahlem: Realschule: Hannover: Ada-Lessing-Schule: Hannover: Freie evangelische Schule: Hannover: ca. 500 Sophienschule: Gymnasium: Hannover: 1150 ...

  5. Vor 5 Tagen · Albert-Schweitzer-Schule Liepmannstr. 6 30453 Hannover Tel.: 0511 / 168 42898 Fax: 0511 / 168 41304 E-Mail: GSAlbert-Schweitzer-Schule Hannover-Stadt. de. Ihre Anfahrt zu uns:

  6. Version vom Vorschaubild Maße Benutzer Kommentar; aktuell: 20:05, 30. Mai 2024: 5.472 × 3.080 (8,36 MB): Dr. Bernd Gross (Diskussion | Beiträge) {{Information |Beschreibung = Stolpersteine für Elisabeth Sommerfeld und Gerda Kaes, Gerhart-Hauptmann-Platz 13, Chemnitz |Quelle = Eigenes Foto |Urheber = Dr. Bernd Gross |Datum = 29.

  7. Vor 3 Tagen · Das Dehmelhaus. Der einst sehr berühmte Dichter Richard Dehmel (1863 - 1920) gestaltete 1912 zusammen mit der Kunstförderin Ida Dehmel (1870 - 1942) ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Interieur, Sammlung und Archiv.