Yahoo Suche Web Suche

  1. recht24-7.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Eigene Firma gründen mit der Unterstützung von Recht 24/7. Wir helfen Dir weiter. Du willst Deine eigene Firma in Deiner Stadt gründen? Wir gründen für Dich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In Deutschland sind gängige Formen hierfür der Einzelkaufmann, die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts), die UG (haftungsbeschränkt) und die GmbH. Markenschutz und geistiges...

  2. Vor 3 Tagen · In der Regel handelt es sich bis dahin um ein Einzelunternehmen oder eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) mit dementsprechenden Regelungen zur Haftung. Kommt es beispielsweise bei dieser Vorgesellschaft zu einer Überschuldung, muss der Gründer beziehungsweise das Gründerteam noch gesamtschuldnerisch sowie privat haften.

  3. Vor 2 Tagen · Was versteht man unter der Abkürzung „eGbR“? Unter dieser Abkürzung versteht man die zukünftig in das Gesellschaftsregister eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Maßgebliche Bestimmung ist ein zukünftig maßgeblicher § 707a BGB, der wie folgt lautet: „§ 707a Inhalt und Wirkungen der Eintragung im Gesellschaftsregister.

  4. blog.otto-schmidt.de › gesellschaftsrecht › 2024/05/27GmbHR - Blog

    Vor 3 Tagen · Stille Gesellschaft (§§ 230-236 HGB) 5. Erman, BGB, 17. Aufl. 2023. Allgemeine Bestimmungen zur GbR (§ 705 BGB mit Vorbemerkung) Rechtsfähige Gesellschaft (§§ 706-739 BGB) Nicht rechtsfähige Gesellschaft (§§ 740-740c BGB) 6. Koch, Personengesellschaftsrecht, 2024. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (§§ 705-740c BG)

  5. Vor 18 Stunden · Das Gesetz sieht u.a. vor, dass nun auch die eingetragenen Gesellschaften bürgerlichen Rechts (kurz: eGbRs) zur Körperschaftsbesteuerung gem. § 1a KStG optieren können, vgl. zur Einführung eines Gesellschaftsregisters für die GbR bereits unseren Newsletter vom 5.1.2024. Zuvor war diese Möglichkeit nur den Personenhandels- und ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Verwaltung des privaten Vermögens erfolgt häufig in sog. Family Offices. Hierbei handelt es sich üblicherweise um Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR). Durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurden bei einer GbR u.a. die Regelungen für den Erbfall geändert. In diesem …

  7. Vor 4 Tagen · Wenn Sie eine eigene Firma gründen, müssen Sie eine für sich passende Rechtsform wählen. Dabei hat jede ihre eigenen Besonderheiten, Vor- und Nachteile. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die wichtigsten Rechtsformen in Deutschland sowie deren Unterscheidungsmerkmale.