Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Haftung der Gesellschafter bezieht sich aber auf das gesamte Mindestkapital, also mindestens 25.000 Euro. Zwischen dem Vermögen der Gesellschafter und der GmbH muss eine strikte Trennung bestehen. Ansonsten drohen Sanktionen wegen verdeckter Gewinnausschüttung.

  2. Vor 4 Tagen · Eine Gesellschafterversammlung ist ein formelles Treffen aller Anteilseigner (Gesellschafter) einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer ähnlichen Gesellschaftsform. Das Ziel dieses Treffens ist es, wichtige Entscheidungen über die Richtung und Verwaltung des Unternehmens zu treffen. Diese Versammlung ist vergleichbar mit einer "Mitgliederversammlung" in Vereinen oder der ...

  3. Vor 4 Tagen · Haftung (§ 721 BGB) unbeschränkte. Haftung. Jeder Gesellschafter haftet mit seinem gesamten Gesellschafts- und Privatvermögen. unmittelbare. Haftung. Jeder Gesellschafter kann von einem Gläubiger der Gesellschaft unmittelbar für die gesamte Schuld in Anspruch genommen werden. Eventuell hat er dann einen Ausgleichsanspruch gegen die anderen ...

  4. Vor 3 Tagen · Gesellschafterausschluss Gesellschafterausschluss. 04. Juni 2024. Mit dem Eintritt in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird nicht zugleich ein Bund fürs Leben geschlossen, der nur durch den Tod der Gesellschafter aufgehoben werden kann.

  5. Vor 5 Tagen · Eine GmbH ist eine Gesellschaft mit begrenzter Haftung. Aber ist sie dadurch eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft? Dieser Beitrag klärt, wo die GmbH einzuordnen ist – und weshalb.

  6. Vor 4 Tagen · Zu den gängigen Rechtsformen zählen das Einzelunternehmen, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die Freiberuflichkeit. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrer Geschäftsidee und Ihren persönlichen Zielen passt.

  7. Vor 5 Tagen · Eine Limited – kurz Ltd. – ist eine Kapitalgesellschaft im britischen Gesellschaftsrecht. Die englische Rechtsform ähnelt der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, also der GmbH, insbesondere der GmbH-Unterform Unternehmergesellschaft, kurz UG. Im Unterschied zu einer GmbH ist bei einer Limited kein Stammkapital in Höhe von 25.000 Euro ...