Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Im Mittelalter hat sich der Adel aus römischen und germanischen, ethnisch gesehen teilweise auch aus slawischen Wurzeln zu einer „multifunktionalen Elite“ entwickelt, die politisch und militärisch, ökonomisch, sozial, kulturell und religiös führte, allerdings nicht zwingend als „Adel“ zu deuten ist.

  2. Vor 2 Tagen · Der Begriff Aufklärung ist eng verbunden mit der frühmodernen Verurteilung des Mittelalters als einer Epoche der Dunkelheit und des finsteren Aberglaubens, die im Vergleich zur Antike als rückständig galt. Die Neuzeit sollte der Dunkelheit des Mittelalters das Licht der

  3. Vor 5 Tagen · 3.6.2024, 11:46 Uhr. Im Mittelalter als christliche Laiengemeinschaft gestartet entwickeln sich die Beginen in letzter Zeit weiter zu modernen Frauenwohnprojekten. Auch in Tübingen. Seit dem ...

  4. Vor 3 Tagen · Viele Menschen im Mittelalter hatten auch den Gedanken, ihren ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Streit, Hungersnot oder lange Arbeitstage ohne Pause waren im Kloster vergessen. Es gab Nahrung, ein warmes Bett, Gebete, die Sicherheit versprechen und eine verlässliche Gemeinschaft.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 4 Min.
  5. Vor 5 Tagen · Im Mittelalter wurden romantische Beziehungen oft von sozialen und ökonomischen Faktoren dominiert. Arrangierte Ehen waren die Norm von Liebesbeziehungen, da sie die Interessen von Familien, Besitztümern und sozialen Status über persönliche Gefühle stellten.

  6. Vor 3 Tagen · Aufgrund der schwierigen Forschungsbedingungen in der DDR war die Geschichte der Juden in der mittelalterlichen Mark Brandenburg bislang kaum erforscht worden. Jörn R. Christophersen legt nun erstmals seit der Shoa eine detaillierte Studie zu diesem Thema vor.

  7. Vor 4 Tagen · Die deutschen Ritter trugen moderne Plattenpanzer. Aber es gab eine Schwachstelle. Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der Papst den Franzosen Karl von Anjou ...