Yahoo Suche Web Suche

  1. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sparen Sie bares Geld durch aktuelle Bemessungsgrenzen für Versicherungen. Mit unseren kostenlosen Downloads haben Sie die Beitragsbemessungsgrenzen immer im Blick!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die gesetzliche Rentenversicherung bildet eine solide Basis für deine Altersvorsorge, doch es ist wichtig, auch privat vorzusorgen. Informiere dich regelmäßig über deine Rentenansprüche, nutze die verschiedenen staatlichen Fördermöglichkeiten und plane frühzeitig. So stellst du sicher, dass du und deine Familie finanziell abgesichert ...

  2. Vor 3 Tagen · Die digitale Übersicht der Rentenversicherung soll helfen und Ihre Ansprüche aus allen drei Säulen der Altersvorsorge bündeln. t-online erklärt, wie Sie auf das Onlineportal zugreifen können...

  3. Vor 5 Tagen · Wer ein Leben lang arbeitet und Beiträge zahlt, soll sich im Alter auf seine Rente verlassen können. Mit dem Rentenpaket II will die Bundesregierung das Rentenniveau auf lange Sicht...

  4. Vor 5 Tagen · Die Deutsche Rentenversicherung Bund begrüßt das klare Bekenntnis der Bundesregierung zur ersten Säule der Alterssicherung. Der Gesetzentwurf zum Rentenpaket II enthält im Wesentlichen folgende Regelungen: Verlängerung der Haltelinie Rentenniveau über 2025 hinaus bis 2039; dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus.

  5. Vor 5 Tagen · Bundesregierung beschließt Rentenreform. Wozu dient das Generationenkapital? Die Rentenbeiträge sollen nicht so stark steigen. Heute liegt der Beitragssatz bei 18,6 Prozent des Einkommens. Ohne Reform soll er bis 2030 auf 20,2 und bis 2040 auf 21,3 Prozent steigen, so offizielle Prognosen.

  6. Vor 2 Tagen · Das Rentenpaket von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist im Kabinett beschlossen worden. Es fixiert vor allem das Rentenniveau bei 48 Prozent. Was Heil als wichtigen Schritt für einen...

  7. Vor 5 Tagen · Beiträge zur gesetzlichen Ren­ten­ver­si­che­rung oder zu einem Rürup-Vertrag gehören zu den Altersvorsorgeaufwendungen. Diese sind im größeren Umfang in der Steu­er­er­klä­rung absetzbar. Basisbeiträge zur Kranken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung darfst Du komplett absetzen – auch für Deinen Ehepartner sowie für unterhaltsberechtigte Kinder.