Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  2. Vor 4 Tagen · Gunnar Müller-Waldeck. Artikel teilen: „Vom Vater hab ich die Statur, des Lebens ernstes Führen“ – dies sind zwei Goethe-Zeilen, die das klassische Menschenbild umschreiben. Anzufügen wäre noch...

  3. Vor 3 Tagen · Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  4. Vor 3 Tagen · Für die beiden höchst kunstvollen Erzählungen wählt Goethe die Gattungsbezeichnung als Titel: Die Novelle, 1828 veröffentlicht, erzählt von einer »unerhörten Begebenheit«, der Begegnung einer adligen Jagdgesellschaft mit städtischem Markttreiben, einer Feuersbrunst und entlaufenen Wildtieren.

  5. Vor 4 Tagen · Feige Heckenschützen. Ein unerfreuliches Beispiel ist das des Autors aus dem Süden Europas, der seinen eigenen Namen nicht gedruckt sehen will. Er verwendet den ersten Buchstaben seines Familiennamens. Indessen schimpft er über Ärzte und nennt deren vollständige Namen.

  6. Vor 3 Tagen · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  7. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang Von Goethe Love Poems. 1. From 'the Sorrows Of Young Werther.'. 2. Hafis Name. 3. Love's Distresses. 4. Genial Impulse.