Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · an der Wiener Staatsoper: Frank Castorfs fulminantes Bühnenspektakel. Gounods Faust ist für viele Menschen im deutschsprachigen Raum eine große Frechheit, denn Goethes gleichnamige Tragödie wurde dafür ordentlich durch die Mangel gedreht. Doch bekanntlich siegt Frechheit, sonst hätte sich diese Oper nicht seit 1859 auf den Bühnen gehalten.

  2. Vor 5 Tagen · Goethes Zitate sind unsterblich geworden – und das zu Recht, denn sie berühren uns mit ihrer zeitlosen Wahrheit und Schönheit immer wieder aufs Neue. Über die Natur (aus “Faust I”) “Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.”

  3. Vor 5 Tagen · Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Juni in der Übersicht.

  4. Vor einem Tag · Many of Goethe's works, especially Faust, the Roman Elegies, and the Venetian Epigrams, depict erotic passions and acts. For instance, in Faust, the first use of Faust's power after signing a contract with the Devil is to seduce a teenage girl. Some of the Venetian Epigrams were held back from publication due to their sexual content.

  5. Vor 4 Tagen · Goethe, Johann Wolfgang: Faust · Frühere Fassung (»Urfaust«), 132 S., 4,40 Euro. Dem Goethe der klassischen Epoche war die Sturm-und-Drang-Fassung seines Faust nicht mehr recht geheuer: »Einige tragische Szenen waren in Prosa geschrieben, sie sind durch ihre Natürlichkeit und St

  6. Vor einem Tag · Deshalb ist eine neue Interpretation, wie «FAUST ’n‘ Roll» ein weiterer Meilenstein in der Beschäftigung mit dem großartigen Klassiker von Goethe. «FAUST ’n‘ Roll» wurde nach einer Idee von Michael Manthey, dem Geschäftsführer der renommierten Manthey Event GmbH und – selbstverständlich – nach den Texten von Johann Wolfgang Goethe produziert.

  7. Vor 14 Stunden · Borchmeyer, Dieter (2009) Aktueller denn je : warum Goethes Faust gelesen werden sollte, verrät der Heidelberger Germanist Dieter Borchmeyer. [Audio] Branković, Carina (2019) Ritual- und religionskritische Konstruktionen in George Taboris Holocaust-Drama "The Cannibals" (New York City 1968) und "Die Kannibalen" (West-Berlin 1969).

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!