Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Marie-Claire Koch. Um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben, hat die Goethe-Universität in Frankfurt das "Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften ...

  2. Vor 13 Stunden · (Bild: Uwe Dettmar) Die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben – das ist das erklärte Ziel des neuen Instituts für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Janne Vehreschild wurde auf die dazugehörige Stiftungsprofessur berufen.

  3. Vor 3 Tagen · Anmeldung diese Woche noch möglich! Online-Fortbildungen. Zertifizierte Online-Fortbildungen für Lehrende – bilden Sie sich berufsbegleitend und praxisnah weiter.

  4. Vor 3 Tagen · Willkommen am Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften. Mit 6000 Studierenden sind wir die größte wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung Deutschlands – mit hohem Wohlfühlfaktor. Mit einem Klick auf den Button geht es zur virtuellen Campustour. Zur Campustour.

  5. Vor einem Tag · Die Telefonhotline der Goethe-Universität, das Studierendensekretariat und die Zentrale Studienberatung helfen bei Fragen rund um die Themen Bewerbung, Semestertermine, Rückmeldung, Fachwechsel, Doppelstudium, Beurlaubung und Exmatrikulation (etc.) weiter.

  6. Vor 3 Tagen · Um die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben, hat die Goethe-Universität jetzt das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ gegründet und Prof. Janne Vehreschild auf die Professur „Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ berufen. Er wird zugleich Gründungsdirektor des Instituts. Die Professur wird als ...

  7. Vor 3 Tagen · Kooperation der Goethe-Universität: Neues 10+-Qubit-Quantencomputersystem im Forschungszentrum Jülich. 22. Mai 2024. Vier weltweit führende Institutionen bündeln ihre Kräfte, um die Realisierung von Quantencomputern und deren Integration in HPC-Systeme voranzutreiben: Das Forschungszentrum Jülich, die Goethe-Universität Frankfurt, ParTec.