Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Golo Mann Im Frühling 1942 geschehen in El Peso in Kalifornien aufregende Dinge. Es ist zwar Krieg, aber der ist zum Glück weit weg in Europa. Dafür gibt es hier die »Neue Welt«, einen Kinderstaat, der von Rombout, Björn, Tschutschu, Nelson, Ivan, Betsy, Madeleine, Chris und ihren Freunden organisiert und regiert wird. Hier fühlen sich ...

  2. Vor 5 Tagen · Hannah Arendt, Max Ernst, Golo Mann sind nur drei von rund 2.000 Intellektuellen, die Varian Fry vor der Hitler-Diktatur retten konnte. Wie ihre Emigration ein Kampf ums Überleben wurde, beschreibt Uwe Wittstock in „Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur“.

  3. Vor 5 Tagen · Sarah Scoles Buch „Countdown: The Blinding Future of Nuclear Weapons“ („Die blendende Zukunft der Atomwaffen“) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Missstand durch eine Verschiebung des Fokus entgegenzuwirken. Das Buch, das vor einigen Monaten in den USA erschien und auf jahrelanger Recherche sowie auf einer Vielzahl von Interviews basiert, untersucht Systematik und ...

  4. Vor einem Tag · Der Roman "Wildhonig" von Jodi Picoult und Jennifer Finney Boylan erzählt von der Imkerei. Es ist eine Naturgeschichte darin verwoben, aber hauptsächlich geht es um ein Familiendrama, das vor ...

  5. Vor einem Tag · Golo-Mann-Preis für Geschichtssschreibung für »Erich Honecker. Das Leben davor. 1912–1945« Januar bis Februar 2016 und Februar bis März 2015 Fellow am Imre Kertész Kolleg Jena; April bis Juni 2013 Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) seit 2009

  6. Vor 5 Tagen · Auch die neuesten Studien zur Goethezeit, wie die von Jan Philipp Reemtsma, Golo Maurer, Thomas Steinfeld oder Ernst Osterkamp zeigen uns ja exemplarisch, wie Menschen in unruhig bewegten Zeiten, die den unseren ähnlich sind, dachten und handelten – Klopstock war einer von ihnen, und nicht der geringste. Die germanistische Forschung hat sich zuletzt ein wenig zu sehr auf seine lyrischen ...

  7. Vor einem Tag · Wenn sich Großvater und Enkel outen. Sujetbild - Adobe Stock. Die Geschichte von „Arthur and Teddy are Coming Out“ handelt von dem 79-jährigen Arthur und seinem 21-jährigen Enkel Teddy, die beide zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Lebens ihr Coming-out erleben. Dabei stellen sie fest, dass es nie zu spät ist, sich selbst treu zu sein.