Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Denn Orsina hetzt den sorgenvollen Odoardo, Emilias Vater, gegen das unmoralische Verhalten des Prinzen auf. Gotthold Ephraim Lessing beendete sein bürgerliches Trauerspiel im Winter 1771/72, im März darauf wurde es uraufgeführt. Mit Emilia Galotti schuf Lessing eines der prägendsten Werke des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

  2. Vor 5 Tagen · DAS TONIkUM. 109 subscribers. No views 1 minute ago KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Das Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing „Der größte Mann", wird oft als Ausdruck seiner humanistischen und...

    • 2 Min.
    • 11
    • DAS TONIkUM
  3. Vor einem Tag · Oktober 1889 nennt Fontane »das Romantische« seine »Lieblingsgattung« und stellt es als solche noch über die »realistische [ ] Schule« (»Zola, Turgenjew, Tolstoi, Ibsen«), indem er »die Romantik« von einer »falsche [n] Romantik« unterscheidet: »Der Sieg des Realismus«, schreibt Fontane, »schafft die Romantik nicht aus der Welt.

  4. Vor 4 Tagen · Wie ein Freimaurer der Hamburger Lessing Gesellschaft neues Leben einhaucht. Josh Goldberg (li.) und Gastredner Dirk Westerkamp vor einem Lessing-Porträt. Foto: Dagmar Leischow. Kant, Voltaire ...

  5. Vor 2 Tagen · Gotthold Ephraim Lessing Liedtext: Auf den Tod eines Affen: Hier liegt er nun, der kleine, liebe Pavian, / Der uns so manches na...

  6. Vor einem Tag · Lehrerpaket »Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise«: Textausgabe und Lehrerband Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien) Textausgabe: Taschenbuchformat 12,2 x 20 cm Lehrerband: Format DIN A4 Im Paket. Insgesamt 365 S. 3 Abb. ISBN: 978-3-15-095510-9

  7. Vor 2 Tagen · Die historischen Eckdaten der Epoche sind je nach Fachgebiet verschieden. Ein relativ eng gefasster Begriff von Aufklärung besteht in der Germanistik, die Johann Christoph Gottsched und Gotthold Ephraim Lessing als die zentralen Vertreter der Epoche begreift und diese vom Barock und dem 17. Jahrhundert absetzt.