Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing „Der größte Mann", wird oft als Ausdruck seiner humanistischen und aufklärerischen Werte gesehen. In diesem Gedicht ...

    • 2 Min.
    • 11
    • DAS TONIkUM
  2. Vor 4 Tagen · Er begann zu recherchieren und fand heraus: Bis vor zehn Jahren gab es diese freimaurerische Einrichtung, die das Andenken an den Dichter Gotthold Ephraim Lessing, ebenfalls Freimaurer, gepflegt ...

  3. Vor 2 Tagen · Denn Orsina hetzt den sorgenvollen Odoardo, Emilias Vater, gegen das unmoralische Verhalten des Prinzen auf. Gotthold Ephraim Lessing beendete sein bürgerliches Trauerspiel im Winter 1771/72, im März darauf wurde es uraufgeführt. Mit Emilia Galotti schuf Lessing eines der prägendsten Werke des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

  4. Vor einem Tag · Produktbeschreibung. Das Paket enthält alles, was Lehrerinnen und Lehrer für die Vermittlung von Gotthold Ephraim Lessings »Nathan der Weise« brauchen: eine Textausgabe und den passenden Begleitband für Lehrkräfte mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien. Textausgabe Reclam XL – Text und Kontext (ISBN 978-3-15-016102-9 ...

  5. Vor 3 Tagen · Treskow, Isabella von: Zur Entstehung von Lessings Fabelkonzeption: die Auseinandersetzung mit La Fontaine und seinen Nachfolgern am Beispiel von 'Der Rabe und der Fuchs'. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. - Berlin : E. Schmidt, 1846-. - ISSN 0003-8970 Bd 237 = Jg.152. 2000. S. 1/23.

    • Treskow, Isabella von (author)
    • journalArticle
    • 2000
  6. Vor 2 Tagen · Produktbeschreibung. Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama Kabale und Liebe (ursprünglich unter dem Titel Luise Millerin geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti, die Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels im 18.

  7. Vor 2 Tagen · LEWISHAM. Etymology. In the most ancient Saxon records this place is called Levesham, that is, the house among the meadows; leswe, læs, læse, or læsew , in the Saxon, signifies a meadow, and ham, a dwelling. It is now written, as well in parochial and other records as in common usage, Lewisham. Situation.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!