Yahoo Suche Web Suche

  1. Falls Du mit unseren Leistungen nicht zufrieden bist, erhältst Du Dein Geld zurück. Eigene Firma gründen mit der Unterstützung von Recht 24/7. Wir helfen Dir weiter.

    Anwaltserstberatung - 119,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Bereits im Jahre 555 n. Chr. und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs deutsch im heutigen Sinn ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das Teil des fränkischen Herrschaftsbereichs wurde. Unter den Karolingern entstand erstmals ein baierisches Königtum.

  2. www.sueddeutsche.de › thema › Geschichte_BayernsGeschichte Bayerns - SZ.de

    Vor 5 Tagen · Die Landesausstellung findet 2024 in Freising statt und widmet sich der bayerischen Geschichte des frühen Mittelalters. Im Mittelpunkt steht die Figur des überaus ambitionierten Herzogs Tassilo...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ErlangenErlangen – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1802 wurden die evangelischen Gemeinden Erlangens dem königlich-preußischen Konsistorium in Ansbach unterstellt und nach dem Übergang der Stadt an Bayern wurden sie Teil der Protestantischen Kirche des Königreichs Bayern, die zunächst lutherische und reformierte Gemeinden umfasste. Gleichzeitig wurde Erlangen Sitz eines Dekanats, das alle Gemeinden unter sich vereinigte.

  4. Landes-Fleischkarte aus dem Königreich Bayern aus dem Jahr 1916, gestern auf einem Flohmarkt gefunden. Tbh führt das wieder ein damit Leute Fleisch mal wieder schätzen lernen.... Leider schon abgelaufen. Die kannst du nicht mehr einlösen.

  5. Vor 3 Tagen · Dieser informiert in einer bildgestützten Präsentation über die bayerische Armee im Königreich, die mit dem Niedergang des Königreiches ebenfalls Geschichte war.

  6. Vor 4 Tagen · Erst nach Aufhebung der Fürstpropstei in der Säkularisation ließen die Edikte des Königs Maximilian I. Joseph von 1808 und 1809 in Bayern die Gründung einer Evangelisch-Lutherischen Kirche und damit auch in Berchtesgaden eine Wiederbelebung des Protestantismus zu.

  7. Vor einem Tag · The empire was founded on 18 January 1871 at the Palace of Versailles where the south German states, except for Austria, Switzerland, and Liechtenstein, joined the North German Confederation and the new constitution came into force on 16 April, changing the name of the federal state to the German Empire and introducing the title of German Empero...