Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wie die übrige innerdeutsche Grenze wurde auch die Berliner Mauer über weite Strecken mit umfangreichen Systemen von Stacheldrahthindernissen, Gräben, Panzerhindernissen, Kontrollwegen und Postentürmen versehen. Allein etwa 1000 Diensthunde waren in Hundelaufanlagen bis Anfang der 1980er Jahre eingesetzt. Dieses System wurde über Jahrzehnte ständig ausgebaut. Dazu gehörte, dass nahe an ...

  2. Vor 2 Tagen · Ostdeutschland Die Sehnsucht nach ein bisschen Diktatur. Die Sehnsucht nach ein bisschen Diktatur. 24.06.2024 - 14:26 Uhr. Als Berlin-Mitte noch ganz anders aussah – und eine Mauer Diktatur und ...

  3. Vor 5 Tagen · Keines der „Mauerjahre“ glich dem anderen, und viele Ereignisse wie diese prägten das Leben in Berlin: 1961 der Schock der Teilung, aber auch die Euphorie über Juri Gagarin, dem ersten Menschen im All; 1962 Erschießung des Grenzflüchtlings Peter Fechter und sein schrecklicher Todeskampf; 1963 der Hoffnung verheißende Besuch ...

  4. Vor 5 Tagen · Internationale Experten der Archäologie, Kultur- und Zeitgeschichte berichten in diesem Band: Von der Mauer im Zweistromland des 3. Jahrtausends v. Chr. über den Hadrianswall und die »Große Mauer« in China geht die Reise bis an den Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko und die Mauer zwischen Israel und Palästina.

  5. Vor 4 Tagen · Tod am DDR-Grenzübergang Berlin-Friedrichstraße. Stasi-Mord oder nicht? Wie ein Berliner Strafgericht nach der Wahrheit sucht. Vor mehr als 50 Jahren starb der Pole Czeslaw Kukuczka durch einen Pistolenschuss auf dem Weg nach Westberlin. Seit März 2024 steht dafür ein früherer Stasi-Offizier, heute 80 Jahre alt, in der Hauptstadt vor Gericht.

  6. Vor 3 Tagen · Gedenkstein zwischen Ellrich und Walkenried (2012) Der Kreis Nordhausen lag von 1949 bis 1990 an der innerdeutschen Grenze.Die Grenze verlief im Westen des Kreisgebiets auf einer Länge von etwa 40 Kilometern und trennte den Kreis von der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Vor 4 Tagen · Am Ende des Zweiten Weltkrieges kämpften Soldaten im Garten. Drei Großmächte konferierten über eine neue Weltordnung. Sowjetische Besatzer bauten sich einen Vergnügungspark im ehemals königlichen Grün. Die Berliner Mauer durchtrennte fast drei Jahrzehnte die Parkanlage und schuf bewegende Biografien.