Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Exekutivmacht lag beim Statthalter Großfürst Konstantin, dem Bruder des Zaren Alexander I. 1816 wurde auf Grundlage des Collegium Nobilium von 1740 die Warschauer Universität , ein Jahr später die Warschauer Wertpapierbörse als erste moderne polnische Wertpapierbörse (1818 wurde eine Wertpapierbörse in Krakau errichtet ...

  2. Vor 3 Tagen · Als Großfürst von Wladimir-Susdal (seit 1252) unterstellte Alexander Newski 1257 den Tataren Nowgorod. Die Stadt Wladimir wird 1263 neues Zentrum des russischen Reiches. [29] So bewahrte er die Nordost-Rus vor schweren Einfällen der Reiternomaden und verschaffte dem Großfürsten zugleich den nötigen Rückhalt gegenüber Groß ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Weitere Bauten der Festung Koblenz sind zum Teil erhalten geblieben, so auf der Karthause das Fort Großfürst Konstantin, auf dem Asterstein das Fort Asterstein und die Feste Kaiser Franz in Lützel.

  4. Vor einem Tag · Constantine I [g] (27 February c.272 – 22 May 337), also known as Constantine the Great, was a Roman emperor from AD 306 to 337 and the first Roman emperor to convert to Christianity.

  5. Vor 3 Tagen · Dragon. Constantine II ( Greek: Κωνσταντίνος Βʹ, romanized : Konstantínos II, pronounced [ˌkonstaˈdinos ðefˈteros]; 2 June 1940 – 10 January 2023) [1] was the last King of Greece, reigning from 6 March 1964 until the abolition of the Greek monarchy on 1 June 1973.

  6. Vor 3 Tagen · Boulevard. Traumhochzeit beim Münchner Adel: Anja Gräfin von Keyserlingk heiratet ihren Konstantin. 31.05.2024, 14:02 Uhr. Kommentare Drucken. Diese Märchenhochzeit rührte das Brautpaar und die...

  7. Vor 3 Tagen · Mehr als zwei Jahre nach ihrer standesamtlichen Trauung gaben sich Anja Gräfin von Keyserlingk, 36, und Graf Konstantin vor einer spektakulären Berglandschaft und weißen Blüten das Jawort – und...