Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Oktober 1813 als Großherzog von Frankfurt ab. Sein Großherzogtum wurde von den siegreichen Alliierten als Generalgouvernement Frankfurt dem Zentralverwaltungsdepartement für die besetzten Gebiete unterstellt. Am 14. Dezember 1813 wurde die Unabhängigkeit der Stadt und ihres Territoriums wiederhergestellt und ihre reichsstädtische Verfassung wieder in Kraft gesetzt. Der bisherige Präfekt

  2. Vor 2 Tagen · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  3. Vor 5 Tagen · Großherzogtum Würzburg [Bearbeiten] Würtzburger hochfürstlicher wohl elaborirter curios-historischer Hof- und Ehrenkalender ↗ZDB / Fürstentum Würzburg. Würzburg : Engman 1707–1720 nachgewiesen Forts. →

  4. Sommertheater! Vom 13. – 23. Juni in den Goethehöfen und der Volksbühne im Großen Hirschgraben. 3 Stücke an 8 Terminen im Juni, barocke Livemusik und Frankfurter Gastronomie. → Infos. Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.

  5. Vor 3 Tagen · Am Dienstag, 6. April, werden Welterbestätten und Welterbekandidaten des 20. Jahrhunderts aus Israel und Deutschland behandelt. Der Hinweis der internationalen Expertinnen und Experten wurde...

  6. Vor 4 Tagen · Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS) Lexika und Wörterbücher Atlanten und Karten Ansichten und Bilder Themen Projekte und Bibliographie

  7. Vor 6 Tagen · Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung und unser Forschungsprofil.