Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Bedingungslose Grundeinkommen ist notwendiger Bestandteil einer sozial-ökologischen Transformation und Baustein für Klimagerechtigkeit. Entdecke, wie das Bedingungslose Grundeinkommen. mit Ökonomie, Ökologie und Sozialem. zusammenhängen.

  2. Vor 4 Tagen · 1200 Euro bekommen, jeden Monat, einfach so: Das war für Elisabeth Ragusa aus Freiburg drei Jahre lang normal. Im Podcast erzählt sie, was sich für sie durch das Pilotprojekt Bedingungsloses ...

  3. Vor 3 Tagen · In dem Kontext erhält die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens (ein Grundeinkommen für alle Bürger, egal welchen Alters, das an keinerlei Bedingungen geknüpft ist und monatlich ausgezahlt wird) gerade in Krisenzeiten eine neue Beachtung. Früher eher in der „Schublade der Sozialromantik“ abgelegt, erscheint der Ansatz unter den drastisch veränderten Rahmenbedingungen vielen ...

  4. Vor 4 Tagen · Seit ich 2013 das Konzept des Grundeinkommens, auch bekannt als bedingungsloses Grundeinkommen oder universelles Grundeinkommen oder einfach BGE, zum ersten Mal entdeckt habe, nahm ich an vielen BIEN-Konferenzen teil und kann ich versichern, dass der Wortlaut der Definition sehr sorgfältig ausgearbeitet ist, mit vielen Überlegungen dahinter ...

  5. Vor 4 Tagen · Wie groß das Interesse am bedingungslosen Grundeinkommen ist, beweist die Zahl der Bewerber. Zwei Millionen Personen haben sich beworben. 122 von ihnen haben dann über drei Jahre hinweg monatlich 1.200 Euro erhalten. Verantwortlich für die Studie, deren Ergebnisse jetzt analysiert und im kommenden Jahr umfassend präsentiert werden sollen, sind das Deutsche Institut für ...

  6. Vor 5 Tagen · 13/09/2021. By Lena Wenzel. Das bedingungslose Grundeinkommen. Das BGE könnte die betroffenen Menschen hierbei entlasten und ihnen endlich die Menschenrechte geben, die schon seit Jahrzehnten im Grundgesetz verankert sind. Denn ein würdiges Leben haben annähernd noch nicht alle.

  7. Vor einem Tag · Sie wurde schon im Zusammenhang zur Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens genannt, und vor drei Jahren scheiterte die sogenannte «Mikrosteuerinitiative» im Unterschriftenstadium. Die Volksinitiative hatte zum Ziel, nicht nur auf Finanztransaktionen, sondern auf allen bargeldlosen Transaktionen eine Steuer von maximal 0,5 Promille einzuführen. Der Geltungsbereich wäre damit ...