Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem Sommersemester 2005 veranstaltet die Guardini Stiftung eine Theologische Predigtreihe, die bei den Gottesdienstbesucher*innen auf ein großes Echo stößt. Romano Guardini hielt bis in die 40er-Jahre hinein regelmäßig Predigten und geistliche Vorträge in der Benedikt-Kapelle in Berlin.

  2. Im Wintersemester 2022/23 steht die Theologische Predigtreihe der Guardini Stiftung unter dem Motto "Gott muss meine Gedanken sprengen".

  3. Seit 2005 veranstaltet die Guardini Stiftung eine Theologische Predigtreihe. Den „Blick auf das Ganze“, den Romano Guardini auf die Welt richtete tradierend, entfalten die Prediger*innen im Rahmen der Liturgie theologische, Philosophische, künstlerische Gedanken.

  4. „Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen“ Predigt: Marc Grießer. Folgt der Wissenschaft – diesen Ruf konnte man auf dem Höhepunkt der Coronakrise besonders laut hören. Schien er doch auch notwendig, da überall die Verschwörungstheoretiker lauern, um Menschen für ihre kruden Ansichten zu gewinnen.

  5. Theologische Predigtreihe „Wo ist Christus?“ 26. Juni 2021 | 18:30 Uhr Von der Furcht befreit: Gott hat den Tod nicht gemacht. Kirche St. Ludwig, Ludwigkirchplatz 10, 10719 Berlin. MK 5,21–43 Predigt: Prof. Dr. Ugo Perone Bariton: Georg Streubner Orgel: Jacobus Gladziwa. Jeder Mensch hat Erwartungen und Hoffnungen, Sorgen und Ängste. Das ...

  6. 3. Juni 2022 · Theologische Predigtreihe der Guardini Stiftung Humboldt-Universität zu Berlin - Zentralinstitut für Katholische Theologie (IKT) ...

  7. In der neuen Theologischen Predigtreihe "Wo ist Christus" predigen junge Guardini-Forscher über verschiedene Aspekte des Werkes Romano Guardinis.