Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hannah Arendt und ihr Ehemann hatten schon in Berlin unterschiedliche Interessen und Freundeskreise: „Er verkehrt(e) unter Linken, im Umfeld von Brecht“, sie hatte zunehmend Kontakt zu zionistischen und anderen jüdischen Persönlichkeiten.

  2. Vor einem Tag · Hannah Arendt, Max Ernst, Golo Mann sind nur drei von rund 2.000 Intellektuellen, die Varian Fry vor der Hitler-Diktatur retten konnte. Wie ihre Emigration ein Kampf ums Überleben wurde, beschreibt Uwe Wittstock in „Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur“.

  3. Vor 4 Tagen · Republicanism. Hannah Arendt ( / ˈɛərənt, ˈɑːr -/, [9] [10] US also / əˈrɛnt /, [11] German: [ˌhana ˈaːʁənt] ⓘ; [12] born Johanna Arendt; 14 October 1906 – 4 December 1975) was a German-American historian and philosopher. She was one of the most influential political theorists of the 20th century.

  4. Vor 4 Tagen · 28. Mai 2024 18:30 - 21:00. Ort. Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden. Unter den Linden 8 10117 Berlin.

    • Unter den Linden 8 10117 Berlin
    • May 28, 2024
    • 08101 17237546
  5. Vor einem Tag · Die Philosophin Hannah Arendt hatte zwei Antworten – eine scheint die passendere zu sein. Diskriminierung: Wegducken gilt nicht - Meinung - SZ.de Zum Hauptinhalt springen

  6. Vor 4 Tagen · 28.05.2024 | 18:30. Die letzten Jahre der Weimarer Republik, kurz vor ihrer Flucht aus Deutschland 1933, arbeitet die junge Hannah Arendt (1906-1975) an einem Text, in dem sie erstmals als politische Philosophin sichtbar wird. Ihr Thema: Judentum und Öffentlichkeit. Ihr Gegenüber: Rahel (1771-1833), geborene Levin, später ...

  7. Vor 3 Tagen · Von 1998 bis 2022 hat er als Mitglied des Kuratoriums der Hannah Arendt Tage mit drei verschiedenen Oberbürgermeistern zusammengearbeitet. Jahrzehnte lang gestaltete Lohr das Kulturprogramm des NDR, zuletzt bis 2014 als Leiter der Literaturredaktion. Stephan Lohr prägte mit seiner Erfahrung und seinem Sachverstand die Diskurse im Sinne Hannah Arendts. Wir blicken dankbar zurück auf viele ...