Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · FC Union Berlin. Hans Modrow verstorben. Union trauert um sein ehemaliges Vorstandsmitglied: Sa, 11. Februar 2023. Als Vertreter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands des Stadtbezirks Berlin-Köpenick unterstützte Hans bereits den Union-Vorgängerklub TSC Berlin, bevor er mit der Gründung des 1.

  2. Vor 2 Tagen · Sekretär der SED-Kreisleitung in Köpenick Hans Modrow organisiert. 1. ... Zwar verlor Union in der Folge den Kontakt zu den Europa-League-Plätzen, bewahrte aber die Chance, sich über den 7. Platz für die neu geschaffene Conferenc ...

  3. Vor 2 Tagen · Einer von ihnen war Hans Modrow, langjähriger SED-Erster Sekretär der Bezirksleitung im Bezirk Dresden. Ein anderer war Manfred Scheler , Vorsitzender des Rates des Bezirkes Dresden. Scheler war ein begeisterter Fan von Dynamo Dresden, der seine Kontakte aktiv nutzte, um Spielern knappe Güter und Dienstleistungen, wie ein Auto, eine Wohnung oder einen Klempner zur Verfügung zu stellen.

  4. Vor 6 Tagen · Hans Modrow (SED/PDS) 13.11.1989-11.4.1990: 1928-2023: Mit der Wende und der friedlichen Revolution wurde Hans Modrow vom 13.11.1989 bis zum 12.4.1990 zum letzten Vorsitzenden des Ministerrats der Deutschen Demokratischen Republik ernannt. (Regierung Modrows). Später war er zudem Mitglied des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments.

  5. Vor 6 Tagen · Knapp einen Monat nach der Gründung des Amtes für Nationale Sicherheit versuchte der DDR-Ministerrat unter Hans Modrow am 14. Dezember 1989 noch einmal, die Staatssicherheit in offensichtlicher Anlehnung an die Nachrichtendienststrukturen in der Bundesrepublik Deutschland durch einen Verfassungsschutz mit nur noch rund 10.000 Mitarbeitern und einen Nachrichtendienst zu ersetzen.

  6. Vor 4 Tagen · Hans Modrow (Autor), Hans-Dieter Schütt (Autor) Econ Taschenbuch, Düsseldorf, 1999 [broschiert] Thema > Bücher nach Themen. Biografien & Erinnerungen. Nach Ländern & Kontinenten . Deutschland. Deutsche Regionen. Politik. Deutschland. ...

  7. Vor 4 Tagen · The next chapter examines the period of the Modrow government, its negotiations with the evolving political groups in the GDR, and the run-up to the GDR’s first free elections in March 1990. It also charts the growing dismantling of the barriers between East and West Germany, especially in Berlin. The next chapter discusses the March 1990 ...