Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Hans Urs von Balthasar hat 1954 ein Buch über Bernanos (1888–1948) veröffentlicht. In seinem Nachruf charakterisiert er ihn: In seinem Nachruf charakterisiert er ihn: "Ein überzeugter Katholik, der zur Zeit des spanischen Bürgerkriegs die schwersten Anklagen gegen einen Teil des spanischen Klerus erhob.

  2. Vor 4 Tagen · Darstellung und Deutung der Theologie Hans Urs von Balthasars. Reihe. > Freiburger theologische Studien, 120. Autoren. > Manfred Lochbrunner (Autor) Angaben. > ISBN-10: 3-451-19126-1. ISBN-13: 978-3-451-19126-8. Verlag: Herder, Freiburg; Basel; Wien. Herstellungsland: deutschsprachig. Erscheinungsjahr: 1981. Seitenanzahl: 350. Sprache: Deutsch.

  3. Vor 5 Tagen · Wie drastisch Ratzinger in seinen späteren Ämtern mit selbstbewussten Klerikern umgehen konnte, zeigte er als Erzbischof von München und Freising. Der Jesuit Hans Bischlager zelebrierte am 21. Juni 1981 auf dem Marienplatz in München eine Messe im Jutegewand.

  4. Vor 4 Tagen · Hans Urs von Balthasar hat vor langer Zeit geschrieben: „Die Wahr­heit des Christentums gleicht … dem Manna, das sich nicht aufspeichern läßt: es ist heute frisch, morgen faul. Eine Wahrheit, die nur noch tradiert wird, ohne von Grund auf neu gedacht zu werden, hat ihre Lebenskraft eingebüßt. Das Gefäß, das sie enthält – zum Beispiel die Sprache, die Bild- und Begriffswelt ...

  5. Vor 4 Tagen · Swiss theologian Hans Urs von Balthasar suggested, not without historical proof, that the early Christians were considered dangerous to the Roman Empire — which was on its last legs without even realizing it — and thus they were persecuted since “right from the beginning Christianity was seen as a total, highly dangerous ...

  6. Vor 5 Tagen · He said he had been reflecting on the book “Distributed Like Bread: Hans Urs von Balthasar Speaks to Seminarians” by Jonathan Ciraulo, one of Bailey’s professors at St. Meinrad Seminary in Indiana.

  7. Vor einem Tag · Wärme statt Pathos hat die Trauerfeier für den ersten Oberbürgermeister Albstadts geprägt. Hans Pfarr war am 17. Mai im Alter von 87 gestorben, und alle, die sprachen, vermissen ihn jetzt schon.