Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Begriffe mit dem besonderen Klang. Wörter, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Die Welt von damals, sie ist noch vorhanden. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Blütenlese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache.

  2. Vor 2 Tagen · Quran Übersetzung - Suren. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. dem Herrscher am Tag des Gerichts. Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. den Weg derjenigen, denen Du Gunst erwiesen hast, nicht derjenigen, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht der Irregehenden!

  3. Vor 2 Tagen · Möchten Sie Deutsch fließend sprechen lernen, und zwar über alle möglichen Themen? Dann kommen Sie zu uns zum kostenlosen Konversationskurs Deutsch bzw. zur Vorbereitung auf die Prüfung in Wien. Der Unterricht findet freitags ab 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Dieser Kurs ist für die Menschen gedacht, die Deutsch richtig ...

  4. Vor 3 Tagen · Alle Kätzchen naschen gern. Auf Schloss Portillon streiten ein Adeliger und ein Offizier um das Eigentum. Jeder hat seinen eigenen Teil des Schlosses eingerichtet. Entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Entdeckungen mit dem fesselnden TV-Programm von DOKUSAT.

  5. Vor 4 Tagen · Der edle Qur'an. und die Übersetzung seiner Bedeutungen in die deutsche Sprache. Suche in der Koranübersetzung. Direkt zu den einzelnen Suren: Download der Übersetzung. Liste mit Eigennamen zur Recherche. Übersetzung: Scheich Abdullah As-Samit (F. Bubenheim) und Dr. Nadeem Elyas.

  6. Vor 3 Tagen · Die beiden Fotowebcams befinden sich am Museumsturm des Deutschen Museum. 80 Meter über München bieten sie einen großartigen Ausblick entlang der Isar. Eine Webcam zeigt in Richtung Nordost, die andere gegenläufig nach Südwesten. Im Südwesten ist bei guter Fernsicht ein großer Teil der Alpen zu erkennen.

  7. Vor 2 Tagen · Hier finden Sie die wichtigsten und gebräuchlichsten davon. z.B. — zum Beispiel. bzw. — beziehungsweise. d.h. — das heißt. evtl. — eventuell. i.d.R. — in der Regel. etc. — etcetera. usw. — und so weiter. bspw. — beispielsweise. s.a. — siehe auch. s.o. — siehe oben. s.u. — siehe unten. u. — und. v. a. — vor allem. bez. — bezüglich. gem. — gemäß.