Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ab 1919 war Berlin Hauptstadt der demokratischen Weimarer Republik, ebenso nach der NS-Machtergreifung 1933. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Stadt schwer zerstört und unterlag ab 1945 dem Viermächte-Status.

  2. Vor 2 Tagen · Im Rahmen der Wiedervereinigung Deutschlands wurde Berlin 1990 Bundeshauptstadt und 1991 zum Parlaments- und Regierungssitz bestimmt . Das Land grenzt an neun Nachbarstaaten und liegt in der gemäßigten Klimazone zwischen Nord- und Ostsee im Norden sowie Bodensee und Alpen im Süden. Deutschland hat circa 84,7 Millionen Einwohner (Stand 31.

  3. Vor einem Tag · Bis zur deutschen Wiedervereinigung, also von 1949 bis 1990, war sie die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und noch bis 1999 Sitz der Bundesregierung. Als Bundesstadt hat sie...

  4. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Luftbild der Münchner Altstadt mit Marienplatz, Neuem Rathaus, Frauenkirche und Viktualienmarkt Altstadt mit den Türmen von Frauenkirche, St. Peter, Neuem Rathaus, Altem Rathaus und Heilig-Geist-Kirche Blick auf die Alpenkulisse südlich von München (Sicht vom Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › DresdenDresden – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz, 1918 bis 1933 sowie ab 1990 Hauptstadt des Freistaates Sachsen, in der DDR von 1952 bis 1990 Bezirkshauptstadt.

  6. Vor 3 Tagen · 28.05.2024, 15:06 3 Min. Als Geburtsjahr der Fotografie gilt das Jahr 1839. Nun aber ist in München ein Foto aufgetaucht, das einen neuen Blick auf die Anfänge zumindest in Deutschland gibt. Die ...

  7. Vor 6 Tagen · Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl- und Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser.