Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Hausu" von Nobuhiko Ôbayashi: Der Haunted-House-Horror-Film hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist mittlerweile so fest gefahren, dass neuere ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › HausuHausu – Wikipedia

    Hausu (japanisch ハウス Hausu), international House, ist ein japanischer Horror-Experimentalfilm von Nobuhiko Ōbayashi aus dem Jahr 1977, der von einer Schülerin handelt, die mit Freundinnen im Spukhaus ihrer Tante nächtigt. Tōhō Video schlug Ōbayashi einen Film im Stil von Der weiße Hai (1975) vor.

  3. 9. Aug. 2019 · Hausu“ // Deutschland-Start: 16. August 2019 (DVD/Blu-ray) Die Sommerferien stehen vor der Tür und die junge Oshare (Kimiko Ikegami) freut sich bereits seit Wochen auf einen Trip aufs Land, den ihr Vater (Saho Sasazawa) ihr versprochen hat.

  4. 27. Okt. 2006 · Hausu ist eine absurde Spukhausgeschichte mit hysterischem Humor, kreativen Wendungen und außergewöhnlichen Sterbeszenen. Der Film wird nie leise, kommt nicht zur Ruhe, sondern immer wieder gibt...

  5. Filmkritik zu Hausu. Spukhäuser gibt es viele in der Geschichte des Kinos. Teenager, die abseits der schützenden Familie in Gefahr geraten ebenfalls. Ist Hausu also nur eine Variation altbekannter Genremuster unter vielen? Nicht ganz ...

  6. HausuKurzkritik auf Filmsucht.org. Ein Film von Nobuhiko Obayashi. Genre: Horrorfilm. | Erscheinungsjahr: 1977. | Jahrzehnt: 1970 - 1979. | Produktionsland: Japan. In der japanischen Horrorkomödie Hausu besucht eine Clique 16-jähriger Schulmädchen eine alte Tante in einem spukigen Landhaus.

  7. Eine Filmkritik von Simin Littschwager. Oder: Killerpiano frisst Schülerin. Die meisten Unfälle passieren im Haus (halt) – Gefahren lauern dort, wo man sie nicht vermutet.