Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Praxisorientiert studieren stellt einen zentralen Baustein des Architekturstudiums an der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten in Hildesheim dar. Bei Prof. Dipl.-Ing. Matthias Pätzold und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Pia Danner konnten Studierende im 4. Semester im Fach Baukonstruktion praktische Fertigkeiten beim Aufbau einer ...

  2. 23. Mai 2024 · Erscheinungsdatum: 23.05.2024. Studierende des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasser und Verkehrswesen der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten aus Hildesheim besuchten die IFAT in München. Die Exkursion fand im Rahmen des Moduls Verfahrenstechnik in der Siedlungswasserwirtschaft statt.

  3. 13. Mai 2024 · An der Fakultät Bauen und Erhalten können die Teilnehmenden unter anderem Give-aways aus Holz, lachende Beton-Smileys oder Lehmbausteine herstellen (Foto: Lena Schmidt) In Hildesheim gibt es Einblicke in den Göttinger Fachbereich Gesundheit mit seinen zukunftsträchtigen Studiengängen (Foto: HAWK)

  4. Vor einem Tag · Seit 2013 ist die Fakultät Ressourcenmanagement außerdem Teil des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH), das gemeinsam mit der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen in Holzminden und der technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter zur Zukunft ländlicher Räume forscht. Heute ist die Fakultät mit zahlreichen Projekten an zwei Forschungsschwerpunkten der HAWK ...

  5. 3. Mai 2024 · An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Bauen und Erhalten am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur für den Studiengang Bauingenieurwesen (Bachelor und Master) zu besetzen: Professur (W2) für das Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft.

  6. 5. Mai 2024 · Die Arbeit entstand im Fachgebiet „Entwerfen und Konstruieren“ an der Fakultät Bauen und Erhalten der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Hildesheim. Betreut haben die Arbeit Verw.-Prof. Tina Wallbaum, Ulrike Knauer M.Sc. und Dipl.-Ing. Aðalheiður Atladóttir von ...

  7. 21. Mai 2024 · Der Entwurf, der mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurde, zeigt exemplarisch, wie sich ein in die Jahre gekommenes Gebäude durch intelligente Transformation vielseitig nutzen und ressourcenschonend betreiben lässt. Die HAWK gratuliert allen Beteiligten zu diesem herausragenden Erfolg.