Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · On 16 August 2004, at the 100th anniversary of the start of the genocide, a member of the German government, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Germany's Federal Minister for Economic Development and Cooperation, officially apologised and expressed grief about the genocide, declaring in a speech that:

  2. Vor 3 Tagen · Dienstag, 28.05.2024, 18:31. Die Stadt Heide wird noch immer von einer Jugendgang terrorisiert. Die Täter sind zwischen 12 und 18 Jahre alt. Jetzt wurde das erste Mitglied vor Gericht verurteilt....

  3. Vor 2 Tagen · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 3 Tagen · Model-Mama und GNTM-Chefin Heidi Klum ist ein Arbeitstier. Sie gönnt sich auch nach ihrer aktiven Modelkarriere nur selten Ruhe. Doch den frühen Start in das Berufsleben bereut sie heute, wie sie sagt.

  5. Vor 3 Tagen · Die neue Senatorin Bonde hat einen neuen Staatssekretär benannt. Von dpa Aktualisiert: 28.05.2024, 12:27. Berlin - Der bisherige Spitzenbeamte im Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr, Johannes Wieczorek, soll neuer Staatssekretär für Mobilität und Verkehr in Berlin werden.

  6. Vor 3 Tagen · Von dpa 28.05.2024, 11:00. Berlin - Johannes Wieczorek soll neuer Staatssekretär für Mobilität und Verkehr in Berlin werden. Bisher arbeitet der Spitzenbeamte im Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr, wie Verkehrssenatorin Senatorin Ute Bonde (CDU) am Dienstag mitteilte. Sie bezeichnete Wieczorek als versierten Verkehrsexperten ...

  7. Vor 5 Tagen · Frühmittelalter oder frühes Mittelalter ist eine moderne Bezeichnung für den ersten der drei großen Abschnitte des Mittelalters, bezogen auf Europa und den Mittelmeerraum für die Zeit von etwa Mitte des 6. Jahrhunderts bis ca. 1050. Dem Frühmittelalter geht die