Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · On 16 August 2004, at the 100th anniversary of the start of the genocide, a member of the German government, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Germany's Federal Minister for Economic Development and Cooperation, officially apologised and expressed grief about the genocide, declaring in a speech that:

  2. Vor 2 Tagen · Bei der Urwahl des SPD-Bundesvorsitzenden im Juni 1993 kandidierte Schröder gegen Rudolf Scharping und Heidemarie Wieczorek-Zeul, wobei er zugleich seine Kanzlerkandidatur für 1994 erklärte, unterlag aber Scharping.

  3. de.wikipedia.org › wiki › JusosJusos – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Heidemarie Wieczorek-Zeul, zwischen 1974 und 1977 Juso-Bundesvorsitzende. Auf dem Bundeskongress 1973 in Bad Godesberg versuchte der Hannoveraner Kreis die Theoriedebatten fortzuführen, was ihm jedoch angesichts der reformsozialistischen Delegiertenmehrheit nicht gelang. Im Amt als Bundesvorsitzender wurde Wolfgang Roth mit 138 Ja ...

  4. Vor 4 Tagen · Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 1998-2009, spricht sich im Interview mit der taz für Schuldenerlasse der G20 aus. Wichtig sei außerdem die Einbeziehung der Privatgläubiger und Chinas.

  5. Vor 4 Tagen · Heidemarie Wieczorek-Zeul (* 1942), Politikerin; Werner Zorn (* 1942), Informatiker und Internet-Pionier; Erhart Graefe (* 1943), Ägyptologe; Christoph Grimm (* 1943), Politiker und Jurist; Arnulf Herbst (* 1943), Kunsthistoriker und Museumsdirektor; Volker Huwendiek (* 1943), Pädagoge; Marika Kilius (* 1943), Rollkunstläuferin ...

  6. Vor 4 Tagen · Wolfgang-Hubertus Heil (born 3 November 1972) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD) who has been serving as Federal Minister of Labour and Social Affairs in the fourth cabinet of Chancellor Angela Merkel and the first cabinet of Chancellor Olaf Scholz since 14 March 2018. [1] In 2005, Heil became general secretary of the SPD.

  7. Vor 3 Tagen · Wieczorek ist Diplom-Geograf und hat seinen Abschluss an der Universität Bonn erworben. Nach dem zweiten Rücktritt binnen weniger Wochen in der Senatsverkehrsverwaltung ist die Personallücke schnell gestopft. Die neue Senatorin Bonde hat einen neuen Staatssekretär benannt.