Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wenn es gut läuft, bin ich in 20 bis 30 Jahren pflegebedürftig. Wer wird sich kümmern? Wenn ich Gesundheitsminister Lauterbach richtig verstanden habe: niemand. Kann ich auf Sohn und Tochter bauen?

  2. Vor einem Tag · Matthias Reim: trauriges Geheimnis. 6. Juni 2024. von Heiner Harke. Foto: Mischa Lorenz. Schlagerstar Matthias Reim erfreut sich großer Beliebtheit und ist aus der Schlagerwelt nicht wegzudenken. Was kaum jemand weiß: vor zwei Jahren verlor er seinen ältesten Sohn Bastian. Er wurde nur 35 Jahre alt. Bastian kam 1988 schwerst behindert auf ...

  3. Vor 4 Tagen · Gemeinsam mit Schauspieler Heiner Lauterbach und dessen Frau Viktoria, die die Online-Plattform „Meet your Master“ ins Leben gerufen haben, bietet er dort bis heute Video-Vorträge an, um den Weg zum Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen zu vermitteln. Zusätzlich gründete er noch die „Oliver Kahn International Academy“, um langfristig die Methodik des modernen Torwartspiels zu ...

  4. Vor 3 Tagen · Heiner Lauterbach hatte im Mai 2024 einen Gast-Auftritt in der WDR-Doku „Nie mehr Vizekusen“ Der FC steigt ab und ein ehemaliges Talent der Kölner schießt Leverkusen zum ersten Meistertitel.

  5. Vor 3 Tagen · Zwei Tote, hoher Schaden, verzweifelte Menschen: Im baden-württembergischen Schorndorf-Miedelsbach hat sich die brachiale Gewalt der Flut gezeigt. Nun beginnen die Aufräumarbeiten und eine...

  6. Vor 3 Tagen · Ihr Mann Dr. Richard Hartmann (Heiner Lauterbach), Chefarzt einer Klinik, versucht mit allen Mitteln, den Alterungsprozess aufzuhalten. Sohn Philip (Florian David Fitz) driftet in Businesswelten zwischen Shanghai und München, dabei b...

  7. Vor 3 Tagen · Schauspieler Heiner Lauterbach ist noch heute sauer darüber, dass es die damalige Vereinsführung nicht schaffte, Wirtz langfristig an den FC zu binden. „Wir haben 100 Millionen Euro – wage ich mal zu behaupten – in den Sand gesetzt“, sagt der bekennende FC-Fan in der WDR-Doku „Nie mehr Vizekusen“. Lauterbachs Knallhart-Analyse über die damaligen Vorgänge: „Wir waren zu doof ...