Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Vor 2 Tagen · Der Tod ist das Ende der Illusion von Kontrolle. Der Tod ist der Beweis, dass wir alle gleich sind. Im Tod suchen wir nach dem Sinn des Lebens. Der Tod ist das Unvermeidliche, dem wir uns stellen mussen. Im Tod liegt die Schonheit der Verganglichkeit. Der Tod ist ein Meister, der uns lehrt loszulassen.

  3. Vor 7 Stunden · Der Exorzist handelt nicht aus eigener Kraft, sondern in Vollmacht Gottes. Nur aus dieser himmlischen Perspektive wirken sämtliche Dämonien dieser Welt als lächerliche Anmaßung von Macht. Es ist das Osterlachen, das den Teufel vertreibt. Priester wie Gaßner bildeten keine Schule und hatten keinen Nachfolger.

  4. Vor 5 Tagen · So schlimm ist der Schimmel bei Heine und Schumann. Gibt es wirklich Millionenschäden im Heine-Institut, wie es jetzt am Rande eines Prozesses im Arbeitsgericht hieß? Auf jeden Fall ermitteln...

  5. Vor 3 Tagen · * 12.02.1962 - † 30.05.2024. veröffentlicht am 01.06.2024 in UEL.

  6. Vor einem Tag · Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, Hörsaal 4 der Leuphana Universität: Lesung mit Raphaela Edelbauer, der Heinrich-Heine-Gastdozentin 2024. Raphaela Edelbauer, geboren 1990 in Wien, studierte ...

  7. Vor einem Tag · Wie Heinrich Heine auf Helgoland. Am meisten Herz schlägt in Saša Stanišićs Geschichte von der Witwe Gisel, die sehr allein ist und plötzlich Freundschaft schliesst mit einem migrantischen ...