Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unsere drei neuen Linien: heine CASUAL, heine STYLE und heine TIMELESS! Lassen Sie sich von uns den Tag versüßen mit inspirierenden Modetrends von heine!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Er gilt als einer der letzten Vertreter und zugleich als Überwinder der Romantik, machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte, elegante Leichtigkeit.

  2. www.gw.uni-jena.de › fakultaet › institut-fuer-slawistik-undFreiheit in der Romantik

    Vor 3 Tagen · wenig politisch. Höchstens ist es eskapistisch, weil die Romantiker Fortschritt und Moderne kritisierten – schließlich lag der Beginn der Industrialisierung ebenfalls in der Zeit der Rom-antik. Heinrich Heine, der heute vor allem für sein satirisches und höchst politisches Versepos „Deutschland. Ein Wintermärchen“ bekannt ist, begann ...

  3. Vor 3 Tagen · Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf – 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie – seit 1831 in Paris lebend – von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19 ...

  4. Vor 5 Tagen · Souverän in Sprache und Witz fragt Heine 1844 in seinen dichterischen Reisebildern, was aus dem Traum eines demokratischen Deutschland geworden ist. Der Anlass: eine winterliche Reise von Paris nach Hamburg. Der Inhalt: eine Abrechnung mit Nationalismus, Militarismus und Restauration.

  5. Vor 2 Tagen · Ebenso finden wir in den Werken von Heinrich Heine, Georg Büchner, Thomas Mann und Heinrich Böll — um nur wenige zu nennen — Inspiration für heutige politische Auseinandersetzung und klare Statements gegen jede Art von Tyrannei. In einem Brief an seinen Freund Christian Gottfried Körner schrieb Friedrich Schiller, ein rein vaterländisches Interesse sei „nur für unreife Nationen ...

  6. Vor 6 Tagen · Der Helgoland-Fahrer Saša Stanišić etwa begegnet – in der literarischen Imagination – Heinrich Heine. Lebens- und Zeitgeschichten verbinden einander: die Ablehnung, die Angst.

  7. Vor 4 Tagen · Mai 1828 unternahm Schumann zusammen mit seinem Freund Gisbert Rosen eine Mulus-Reise durch Bayern, die ihn zu Wirkungsstätten Jean Pauls führte und auf der er in München von Heinrich Heine empfangen wurde.