Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts hat Johann Heinrich Hoffmann (1830-1915) die wirtschaftliche und bürgergesellschaftliche Entwicklung Herborns beeinflusst. Die Entwicklung seines Unternehmens ist ein Paradebeispiel für die wirtschaftliche Expansion der Gründerzeit und seine Vereinsgründungen dokumentieren bürgerliche Selbstorganisation.

  3. Vor 2 Tagen · Der "Pumpen-Hoffmann" – ein Herborner Original und Vorbild. Die Bronzefigur von Johann Heinrich Hoffmann steht dort, wo der Herborner jede Menge Zeit verbracht hat: am Marktplatz. Sie entstand ...

  4. Vor 3 Tagen · Hoffmann, Heinrich: Der Struwwelpeter, 78 S., 4,80 Euro. Erstmals in der unmodernisierten Fassung von 1859 im Abgleich mit der dazugehörigen Handschrift wird hier der Kinderbuchklassiker Struwwelpeter durchgehend vierfarbig vorgelegt.

  5. Vor 5 Tagen · Ausstellungen - Museen. Heinrich Hoffmann und sein Struwwelpeter. Information zur Veranstaltung. Wann? Dienstag 12.03.2024, Beginn: 11:00, Ende: 18:00. Mittwoch 13.03.2024, Beginn: 11:00, Ende: 18:00. Donnerstag 14.03.2024, Beginn: 11:00, Ende: 18:00. Freitag 15.03.2024, Beginn: 11:00, Ende: 18:00. Samstag 16.03.2024, Beginn: 11:00, Ende: 18:00.

  6. Vor 2 Tagen · Foto: Heinrich Hoffmann. Auf der Fahrt nach Hendaye war Hitler bereits am 22. Oktober 1940 in Montoire-sur-le-Loir zu einem informellen Gespräch mit dem französischen Außenminister Pierre Laval zusammengetroffen, einem Fürsprecher der Kollaboration mit Deutschland.

  7. Vor 2 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.