Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Heinrich Lübke Haus Zur Hude 9 59519 Möhnesee-Günne. Präventionsschulung – Auffrischung. Betroffenendynamiken und Sekundärtraumatisierung. mehr lesen. 06.06.2024 08:45. Paderhalle Heiersmauer 45 33098 Paderborn. Tag des pastoralen Personals. Nicht an der Wirklichkeit vorbei geistlich sein – christlich sein – gesendet sein. mehr lesen.

    • Impressum

      Erzbischöfliches Generalvikariat Referat Fortbildung...

  2. Vor 5 Tagen · 25. Mai 2024. Bundespräsident Steinmeier lädt am 25. Mai zum Tag der offenen Tür in die Villa Hammerschmidt ein. Die Veranstaltung am Bonner Amtssitz ist eingebunden in das "Fest der Demokratie", bei dem im ehemaligen Bundesviertel ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen angeboten wird.

  3. Vor 2 Tagen · zum Programm. Aktuelles aus dem Heinrich-Haus. Weitere Einträge anzeigen. 28.05.2024. Abwechslungsreich und vielseitig: Heinrich-Haus bietet Umschulung zum Hauswirtschafter (m/w/d) an. Duale Umschulung in Teilzeitform startet am 1. August 2024 und ist nur mit Bildungsgutschein nutzbar. Meldung lesen. 10.05.2024. Integrativer Triathlon im Wiedtalbad

  4. Vor 5 Tagen · Mai 1964: Drei Staatsober­häupter in Trier. Charles de Gaulle, Großherzog­in Charlotte und Bundespräs­ident Heinrich Lübke eröffnen vor 60 Jahren die kanalisier­te Mosel als Großschiff­fahrtsstra­ße. Einer aus dem VIP-Trio bringt die Sicherheit­skräfte ins Schwitzen.

  5. Vor 3 Tagen · Noch sind der Einkaufswagen, die Tüten und der mintgrüne Korb leer, mit denen Khaled, Luuk und Thore vor dem Supermarkt am Rand der Heinrich-Lübke-Siedlung stehen. Doch das soll sich bald ...

  6. Vor 4 Tagen · Mit dieser Tafel wird daran erinnert, dass der Fluss ab 1958 für große Schiffe ausgebaut wurde. Eröffnung war sechs Jahre später, am 26. Mai 1964, vor genau 60 Jahren. Bericht über das ...

  7. Vor 4 Tagen · Besser als NRW Förster spricht Klartext: 95 Prozent der Fichten in Halle sind tot. Revierförster Johannes-Otto Lübke war in den vergangenen Jahren nicht zu beneiden. Über die Probleme im Wald ...