Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Sog der RNA. Eine mutige E-Mail brachte den Biochemiker Mathias Munschauer von Mannheim nach New York, in das Labor eines der renommiertesten RNA-Forscher der Welt. Heute gehört er selber zu den gefragten Experten auf diesem Gebiet. Wenn er damals nicht diese Mail geschrieben hätte, mit der Chuzpe eines Studenten im Grundstudium, dann ...

  2. Vor 3 Tagen · Bei der dritten Helmholtz Munich Expert Hour am 4. Juni 2024 im Deutschen Bundestag informierte das Spitzenforschungszentrum über die Potenziale künstlicher Intelligenz und neuer Technologien, um die Medizin in den Bereichen Prävention, Diagnose und Therapie zu verbessern.

  3. Vor 18 Stunden · Juni 2024 bei Helmholtz Munich. Gastgeber ist Prof. Fabian Theis, Direktor des Computational Health Center bei Helmholtz Munich und Co-Vorsitzender des KI-Rats für die außeruniversitäre Forschung. Ziel des Austausches ist es, Strategien und Projekte zu diskutieren, die Bayerns Stärken im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) auf ein nationales und internationales Parkett zu heben.

  4. Vor 4 Tagen · Juni 2024 Beitrag gepostet in Allgemein Tags #helmholtzstyle, #MachenIstKrasserAlsWollen, #talentefest, #yeswecan Keine Kommentare. Liebe Schülerinnen und Schüler, am 7. Juni ist es soweit und ihr seid herzlich eingeladen, alle Finalistinnen und Finalisten zum Talentefest um 12:40 Uhr in der Aula zu unterstützen.

  5. Helmholtz Munich erforscht im Rahmen der Augsburger KORA-Studie, wie Hitze und Kälte Personen mit chronischen Erkrankungen beeinflussen. Wie wirken sich Hitze und Kälte auf unsere Gesundheit aus?

  6. Am neu gegründeten Helmholtz Institut für Polymere in Energieanwendungen HIPOLE Jena bündeln das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena) ihre Kräfte im Bereich der Energiespeicherung und Energieumwandlung.

  7. Vor 3 Tagen · Das Single-Cell Center Würzburg wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Es ist sein erklärtes Ziel, die wissenschaftliche, klinische und methodische Expertise in Würzburg zu bündeln.