Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Wasser der Seine ist ein Film von Xavier Gens mit Bérénice Bejo, Nassim Lyes. Synopsis: In Paris stehen die Vorbereitungen zur Triathlon-Weltmeisterschaft an und die Stadt sieht dem Ereignis...

    • (2)
    • Bérénice Bejo, Nassim Lyes, Léa Léviant
    • Xavier Gens
    • Xavier Gens
  2. Vor 3 Tagen · Auch die französische Horrorkomödie Year of the Shark, bei dem es neben klassischen Mampfattacken eine Reihe kauziger Figuren und diverse Genrewechsel gab, bewies Eigensinn. Genrewechsel liegen bei dem neuen Netflix-Film Im Wasser der Seine, ebenfalls eine französische Produktion, zwar nicht vor. Überraschend ist das Werk aber durchaus.

  3. Vor 3 Tagen · Die Pyramidenstadt Teotihuacán in Zentralmexiko gilt bis heute als eines der größten Rätsel der Archäologie. Niemand weiß, wer die Stadt erbaut hat, wer ihre Herrscher waren oder warum sie ...

  4. Vor 2 Tagen · Der neue Film unter der Regie von Wallace & Gromit Schöpfer Nick Park und Aardmans Creative Director für das Franchise, Merlin Crossingham, werden sich, wie bereits bereits enthüllt wurde, auf Wallace konzentrieren, der an seiner neuesten Erfindungs-Obsession bastelt: ein „Smart Gnome“, der unweigerlich ein chaotisches Eigendenken entwickelt.

  5. Vor 5 Tagen · Eine dänische Doku-Serie zeigt enge Verbindungen zwischen Unterwelt und Wirtschaftselite: Ein Schock für das Land, das als Weltmeister der Korruptionsbekämpfung gilt.

  6. Vor 5 Tagen · Sein ausgeklügelter Plan, Heroin direkt aus Vietnam zu importieren und es durch das US-Militär zu schmuggeln, macht ihn zum unangefochtenen Herrscher der Harlemer Unterwelt.

  7. Vor einem Tag · In der hinduistischen Tradition ist Yama der Gott des Todes und der Herrscher der Unterwelt. Sein Name bedeutet wörtlich „Zwilling“ auf Sanskrit. Er gilt als der erste Mann, der gestorben ist, und somit als der erste, der den Weg ins Jenseits gebahnt hat. Yama wird oft als strenger, aber gerechter Richter beschrieben, der die Seelen der Verstorbenen nach ihren Taten im Leben bewertet.