Yahoo Suche Web Suche

  1. Video-Tutorials zur EKG Befundung. Praxisnah und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi. Neben den Grundlagen werden die 10 wichtigsten EKG-Befunde behandelt, die man kennen muss.

    • CME-Kurse

      Online CME-Punkte sammeln

      Auf Ihr Fachgebiet abgestimmt

    • Facharzt-Training

      Fallbasiertes Wissen für

      Ärztinnen und Ärzte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 7 Stunden · Statistik. Zitiert. Obwohl Patientinnen und Patienten mit einer Stress-Kardiomyopathie – auch Tako-Tsubo-Kardiomyopathie genannt – in der Herzkatheteruntersuchung keine Veränderungen in den ...

  2. Vor 4 Tagen · Das kardiovaskuläre System ist ein komplexes Transportsystem des menschlichen Körpers, das für die Aufrechterhaltung des Blutkreislaufs verantwortlich ist.

    • Dr. Frank Antwerpes
  3. Vor 3 Tagen · Typische Symptome bei einem Herzinfarkt. Folgende Symptome können auf einen Herzinfarkt hindeuten, insbesondere bei Männern: schwere, länger als fünf Minuten anhaltende Schmerzen in der Brust ...

  4. Vor 5 Tagen · Welche Informationen erhält man aus einem EKG? Das EKG übermittelt Infomationen über: Herzfrequenz; Herzrhythmus; Durchblutung der Kranzgefäße; Herzmuskel ; Folgende Krankheiten werden durch bestimmte Kurvenveränderungen erkannt : Herzinfarkt ; Erkrankungen der Herzkranzgefäße ; Vorhofrhythmusstörungen ; Kammerrhythmusstörungen

  5. Vor 4 Tagen · Definition. Der β1-Adrenozeptor, kurz ADRB1, ist ein G s -gekoppelter-Rezeptor aus der Familie der Adrenozeptoren. Er wird vor allem im Myokard exprimiert und durch das Katecholamin Adrenalin aktiviert. siehe auch: β 2 -Adrenozeptor.

    • Dr. Frank Antwerpes
  6. Vor 6 Tagen · Sie entwickeln sich in die umliegende Zölomhöhle, die spätere Perikardhöhle, hinein. Das Mesoderm, welches den Herzschlauch umgibt, bildet später das Myokard. Die gesamte Herzentwicklung kann in zwei Abschnitte unterteilt werden: Bildung der Herzschleife, Entstehung der Herzbinnenräume.

  7. Vor 4 Tagen · Sie trifft oft Übelkeit und Erbrechen, Angstgefühle, Schweißausbrüche oder Schwindel. Für Kardiologen wie Bonaventura benötigt es drei Dinge, um einen akuten Herzinfarkt sicher zu diagnostizieren. Neben den bereits erwähnten Brustschmerzen weisen bestimmte Veränderungen im EKG darauf hin.