Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  2. Vor 6 Tagen · Den Auftakt in Berlin macht nun die Sonderschau „Hin und weg...“ inklusive einem umfangreichen Begleitprogramm. Im Zentrum aber steht das „Projekt Erinnerungsarbeit“, bei dem bislang 70 Menschen mit unterschiedlichsten Bezügen zum Palast interviewt wurden: etwa die Kellnerin, die keine Karriere in einem der 13 Restaurants und Cafés ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Lust an der Augentäuschungen oder „Trompe-l’œils“ in der Kunst geht schon zurück bis in die Antike und gipfelt heute in der Virtual Reality.

  4. Vor 4 Tagen · Die Kollektion enthält den Spielfilm „Hin und weg“ mit Florian David Fitz und Hannelore Elsner sowie die französische Komödie „Molière auf dem Fahrrad“ mit Fabrice Luchini und Lambert ...

  5. Vor 4 Tagen · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Soul- und R&B-Sängers Xavier Naidoo und seiner Pseudonyme wie Der Xer und Xavas.

    • 55
    • 11
    • 65
  6. Vor 2 Tagen · Die Titanic ( englisch [ taɪˈtænɪk ]) war ein britischer Passagierdampfer der White Star Line und bei ihrer Indienststellung am 2. April 1912 das größte Schiff der Welt. Sie wurde für den Einsatz im Transatlantik-Liniendienst zwischen Southampton und New York entworfen und startete am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt.

  7. Vor 3 Tagen · Denn obwohl enttäuscht, verkündete Pétain am 30. Oktober 1940 in einer Rede, er werde den „Weg der Kollaboration“ betreten, und leitete den Wechsel von einer attentistischen zu einer aktiven Zusammenarbeit seines Regimes mit der Besatzungsmacht ein. Er prägte dabei nicht nur einen neuen politischen Begriff, sondern führte auch einen ...