Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Datenbank vergleicht das individuelle Bewerberprofil mit über 1.200 Fördermöglichkeiten, zeigt die Erfolgschancen auf und unterstützt bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen.

  2. Vor 6 Tagen · Gasthörer*innen. Wer sich künstlerisch-wissenschaftlich weiterbilden möchte, kann dies – unabhängig von Alter oder Schulabschluss – als Gasthörer*in der HMTMH tun.

  3. Vor 6 Tagen · Leiter des Studiengangs JazzRockPop an der HMTM Hannover seit 1986. Unterrichtet Trompete, Ensemble, Improvisation, Jazz-Geschichte, Geschichte der Rockmusik. Entwicklung des Studienfelds Jazz und Popularmusik zu seinen vier Bereichen Musikerziehung, Künstlerische Ausbildung, JRP-Schwerpunkt Schulmusik und Pop-Institut, mit einer ...

  4. Vor 6 Tagen · Prof. Gudrun Pelker. Professorin für Gesang. Die Mezzosopranistin Gudrun Pelker studierte zunächst Schulmusik, Germanistik und Philosophie an der Musikhochschule Rheinland und der Albertus-Magnus-Universität in Köln und beendete dieses Studium mit dem Staatsexamen.

  5. Vor 2 Tagen · Prof. Christoph Hempel. Professor für Musiktheorie. Geboren 1946. Studium in den Fächern Kirchenmusik, Lehramt für Gymnasien, Dirigieren, Komposition und Oboe in Hannover. Während des Studiums Lehrtätigkeit an Schule und an Musikschule und zahlreiche Auftritte als Oboist.

  6. Vor 2 Tagen · Professor für Bratsche. In Hannover geboren und aufgewachsen hatte Volker Jacobsen ohne Umwege über die Geige Bratschenunterricht bei Christian Pohl, bevor er sein Studium bei Prof. Barbara Westphal an der Musikhochschule Lübeck aufnahm, das er auch dort mit dem Konzertexamen abschloss.