Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Valpinçon Bather (Fr: La Grande Baigneuse) is an 1808 painting by the French Neoclassical artist Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780–1867), held in the Louvre since 1879.

  2. Jean-Auguste-Dominique Ingres war ein französischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der offiziellen Kunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Ingres lernte bei Jacques-Louis David und an der École des Beaux-Arts in Paris. Er gewann 1801 mit dem Gemälde Achill empfängt die Bittgesandtschaft des Agamemnon den ...

  3. In einer Linie mit Ästhetik des italienischen Neoklassizismus – weitgehend abgeleitet von Griechische Skulptur – Ingres präsentiert uns einen geschmackvollen, zurückhaltenden Akt, der von hinten betrachtet und von einer ruhigen und zeitlosen Sinnlichkeit geprägt ist.

  4. © 2024 Google LLC. The Valpinçon Bather (Fr: La Grande Baigneuse) is an 1808 painting by the French Neoclassical artist Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780–1867), held in the L...

  5. Abbildung des Gemäldes "Die Badende von Valpincon" (1808) von Jean-Auguste-Dominique Ingres (Altersgruppe 14-17) Mehr anzeigen Weniger anzeigen zu Verbundenen Objekten

  6. Ingres, Jean Auguste Dominique: Die Badende von Valpençon. Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique. Entstehungsjahr: 1808. Maße: 146 × 98 cm. Technik: Öl auf Leinwand.

  7. The Valpinçon Bather, oil painting created in 1808 ny French Neoclassical artist Jean-Auguste-Dominique Ingres. It depicts a female nude and is a masterpiece of light and harmony. The painting was originally entitled Seated Woman but in time acquired its present name after one of its later owner.