Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Innsbruck, city, capital of Bundesland (federal state) Tirol, western Austria, on the Inn at the mouth of the Sill River in the Eastern Alps. First mentioned in 1180 as a small market town belonging to the Bavarian counts of Andech, it developed rapidly because of its strategic position at the junction of the great trade routes from Italy to ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Vor 4 Tagen · Heuer ist es genau 120 Jahre her, dass diese schönste Straßenbahnlinie der Welt eröffnet wurde. Die Geschichte der Stubaitalbahn war immer eng mit der ‚Weltgeschichte‘ verwoben. Begonnen hatte es im lebenslustigen Fin de Siècle, als die ersten Touristen Ausflüge ins Stubai machen konnten. Im Ersten Weltkrieg diente die Bahn dann zum ...

  3. Vor 17 Stunden · Wir hatten einen Dienstgang_IX. 31. Mai 2024. Lassen Sie sich nicht von den Palmen im Vordergrund ablenken. Mein Dienstgang hat mich diesmal (leider) nicht in den Süden geführt, sondern ich bin im Stadtgebiet von Innsbruck geblieben. Das Ziel war auch nicht der „Hinterhof“, sondern das nicht sichtbare Gebäude davor.

  4. Vor 3 Tagen · KG: Innsbruck: Die Geschichte des Bederlunger­hauses geht bereits in die früheste Zeit der Stadt zurück. Schon bald nach der Gründung der Stadt südlich der Innbrücke wurden auch die ersten Vorgängergebäude des heutigen Hauses errichtet. Im Erdgeschoß konnten romanische Mauerreste nachgewiesen werden. Das heutige Gebäude ...

  5. Vor 17 Stunden · Juni 2024, Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00 -12:00 Uhr; Di-Do 13:00 - 15:00 Uhr, Ort: Bischofshaus, Domplatz 5, 6020 Innsbruck. In der Ausstellung Brilliant Brutal zeigen Studierende der ...

  6. Vor 17 Stunden · Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte“ gekommen. Die Präsentation in den ehemaligen Räumen der Gauleitung im Landhaus 1 in Innsbruck läuft noch bis 26. Oktober (Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 17 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen). Ein reichhaltiges Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. Am Freitag, den 21. Juni 2024, um 16 Uhr findet wieder die kostenfreie Führung „Idee des ...

  7. Vor 4 Tagen · 1 Vorgeschichte. 1.1 Erste Republik. 1.2 Diktatur, Bürgerkrieg und Verbot der NSDAP. 1.3 NS-Putschversuch und wachsende deutsche Einflussnahme. 1.4 Ende des Ständestaates. 2 Eingliederung in das Deutsche Reich. 2.1 Der „Anschluss“ 2.1.1 Machtübergang. 2.1.2 Eintreffen Hitlers und der deutschen Wehrmacht. 2.1.3 Heldenplatz und Volksabstimmung.