Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere Innenarchitektur an der IU im Fernstudium. Mit unserem innovativen Lehrkonzept begleiten wir Dich Schritt für Schritt zum Erfolg.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · mit Prof. Wolfgang Wende, Professor für Siedlungsentwicklung an der TU Dresden und Leiter des Forschungsbereichs Landschaft, Ökosysteme und Biodiversität am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung. Städte, die „alternsgerecht“ werden müssen Der demografische Wandel erfordert auch eine gewandelte Architektur. An der TUD ...

  2. Vor 5 Tagen · Zentrum für Baukultur Sachsen, ZfBK im Kulturpalast Dresden, Architektur, Bauen, Ostmodern, Sachsen, BDA.

    • institut für innenarchitektur dresden1
    • institut für innenarchitektur dresden2
    • institut für innenarchitektur dresden3
    • institut für innenarchitektur dresden4
    • institut für innenarchitektur dresden5
  3. Vor 5 Tagen · Sonja Hnilica (Lehrstuhlinhaberin), Hans-Georg Lippert (Seniorprofessor), Tanja Scheffler (Wiss. Mitarbeiterin), Julia Schütz (Wiss. Mitarbeiterin), Kerstin Zaschke ...

  4. Vor 3 Tagen · Dresden. Das 27 ha große Areal des einstigen Leipziger Bahnhofs gehört zu den größten innerstädtischen Entwicklungsgebieten in Dresden. 2022 initiierte die Stadt einen zweistufigen städtebaulichen Wettbewerb unter intensiver Beteiligung der Bürger:innen. Aus ihm ging der Entwurf des Berliner Büros von Kopperoth Architektur & Stadtumbau mit Fabulism und Station C23 als Sieger hervor.

  5. Vor 4 Tagen · Spuren wird die Arbeit von Gesine Marquardt und anderer Forschender aus Dresden – so ist zu hoffen – auch in zukünftigen Bundesbauten hinterlassen: Unter der Leitung von Prof. Irene Lohaus, Inhaberin der Professur Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsbau am Institut für Landschaftsarchitektur, wird derzeit an der TUD ein Leitfaden für barrierefreies Bauen für öffentliche Gebäude der ...

  6. Vor 4 Tagen · Nachfolgend finden Sie den ersten Planungsstand. der Stundenpläne für das Wintersemester 2024/25. Der Planungsentwurf dient der Kommunikation zwischen den Lehrenden und der Studienorganisation. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der Durchführung.

  7. Vor 4 Tagen · 1988 – 1990 Studium der Architektur an der Hochschule für Technik und Architektur in Luzern und von 1991 – 1995 an der ETH Zürich; 1996 Gründung des Architekturbüros Boltshauser Architekten AG in Zürich; 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich