Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1953. 1.836 Menschen kamen ums Leben, tausende Tiere ertranken, rund 200.000 Hektar Land wurden überspült. Tage, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Niederländer eingebrannt haben.

  2. Vor einem Tag · Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte. Die tagesschau vor 20 Jahren dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im Nachrichtenrückblick.

    • Tagesschau.De
  3. Vor 23 Stunden · Archiv. Entdecken und durchstöbern Sie frühere Checkpoint-Newsletter – und finden Sie, was Sie suchen. + Sparen und schon quietscht's: Kein Geld für neue Blitzer + Erzieherinnen in 286 Kitas streiken + Ticket zu langsam vorgezeigt: Schwerbehinderter Fahrgast bekommt BVG-Knöllchen + 70 Wähler – nicht so wichtig?

  4. Vor 3 Tagen · Jahresmittel des Deutschen Wetterdienstes (1881–2023) mit  20-Jahres-Mittel. Deutschland: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel Österreich: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel Schweiz: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel

  5. Vor 4 Tagen · Jahr 1959 und 1953: Mit den Jahren 1953 und 1959 gab es gleich zwei sehr trockene Jahre in der Dekade von 1951–1960. Besonders das Jahr 1959 sticht hervor, da es mit 551,1 l/m² das trockenste Jahr der Reihe seit dem 1881 ist.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Jahresrückblick von tagesschau.de; Jahreschronik vom Haus der Geschichte der BRD; Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung (1957) im Bundesarchiv; Zeitzeugnisse zur Alltagskultur des Jahres 1957 im Wirtschaftswundermuseum

  7. Vor 4 Tagen · The Uprising of 1953 in East Germany started with a strike by East Berlin construction workers on 16 June 1953. It turned into a widespread uprising against the German Democratic Republic government the next day.