Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JenaJena – Wikipedia

    Vor 15 Stunden · Logo der Stadt Jena. Jenaer Innenstadt mit dem Jentower und den Hochhäusern Bau 59, Bau 15 und Bau 36. Weihnachtsmarkt auf dem Jenaer Marktplatz. Lange Nacht der Wissenschaften – Lasershow über Jena. Jena ist eine deutsche Universitätsstadt und kreisfreie Großstadt in Thüringen in der Metropolregion Mitteldeutschland.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Beta_IsraelBeta Israel - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · The Beta Israel, [b] or Ethiopian Jews, [c] are an African community of the Jewish diaspora. They coalesced in the Kingdom of Aksum and the Ethiopian Empire, which is currently divided between the Amhara Region and Tigray Region in modern-day Ethiopia. After the founding of the State of Israel in 1948, most of the Beta Israel immigrated to ...

  3. Vor einem Tag · TU-Präsidentin Geraldine Rauch lehnt einen Rücktritt ab. Der Zentralrat der Juden, das Internationale Auschwitz Komitee und der Vorsitzende der Berliner CDU-Fraktion kritisieren das deutlich.

  4. Vor 4 Tagen · Tennisprofi Zverev und die »Gefahr der Bloßstellung«. Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev ist wegen Körperverletzung angeklagt. Vor Gericht hat nun seine Ex-Freundin Brenda Patea ...

  5. Vor 2 Tagen · Alzheimer-Krankheit. Die Alzheimer-Krankheit (lateinisch Morbus Alzheimer) oder Alzheimersche Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung des Menschen, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist.

  6. Vor 15 Stunden · Jens Diehm: 1965 Kommandeur Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz: ZSan 12. Jan. 2022 BG Holger Draber: 1968 Kommandeur Logistikschule der Bundeswehr: SKB 23. Feb. 2023 BG Andreas Durst: 1966 Chef des Stabes beim Deutschen Militärischen Vertreter im NATO-Militärausschuss und der Europäischen Union NATO/MNEU 19. Jan. 2021 BG Marco Eggert: 1973

  7. Vor 3 Tagen · Motorradsport der Extraklasse und eine junge Fahrerin die mit Glanzleistungen für Begeisterung sorgte. Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft begeisterte am Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni Fans des Zweirad-Motorsportes mit sieben verschiedenen Klassen und 14 Rennen. Im Fokus der Zuschauer war dabei auch Smilla Göttlich aus Sachsen.