Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary , political , and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  3. Vor 7 Stunden · „Wir sind unendlich glücklich, es zeigen zu können“, so sagt der Leiter des SchillerGa­rtenhauses und des Goethe-Laboratori­ums der Universitä­t über das Gemälde „Porträt Johann Wolfgang von Goethe vor dem Golf von Neapel“des Malers Heinrich Christoph Kolbe. Das Bild gehört zum Bestand der Kustodie der Uni und war zuvor als Kopie in der Thüringer Universitä­ts- und ...

  4. Vor 4 Tagen · Am 28. August 1749 wurde Johann Wolfgang Goethe am Großen Hirschgraben in Frankfurt am Main geboren. Heute können Besucher im originalgetreu nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebauten Goethe-Haus erleben, wie der Dichter im Kreis seiner Familie seine Kindheit und Jugend verbrachte.

  5. Vor 2 Tagen · Does Goethe’s work contain an ethical system? Goethe’s life coincided with the flowering and end of ethics as a philosophical discipline, and his two Wilhelm Meister novels—Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795–96; Wilhelm Meister’s Apprenticeship) and Wilhelm Meisters Wanderjahre, oder die Entsagenden (1821/29; Wilhelm Meister’s Journeyman Years, or the Renunciants)—constitute a ...

  6. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater ...

  7. Vor 2 Tagen · Mai 2024. In Johann Wolfgang Goethes Leben (1749-1832) und Werk spielen Frauen eine herausragende Rolle. Und bis heute ranken sich darum zahlreiche Spekulationen und Fragen: Welche Rolle spielte seine Mutter Catharina Elisabeth Goethe („Frau Aja“) in seinem Leben? Warum wurde die Verlobung mit Anna Katharina („Käthchen“) Schönkopf wieder aufgelöst?